Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 2 weeks ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 2 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 1 week ago
🔥 Firmen-Bosse stehen auf: Es geht nicht mehr! Warntag 29.01.2025
Die Grüne Woche in Berlin war, wie schon seit einigen Jahren, für die Bauern eine Gelegenheit, ihren Unmut über die Landwirtschaftspolitik wieder auf die Straße zu tragen.
Der Bauernaufstand im letzten Jahr führte zwar dazu, dass die Regierung ihren neuesten Anlauf, die Subventionen für den Agrar-Diesel zu streichen, wieder einkassieren musste. Aber die Bauern kämpfen immer noch mit dem Rücken an der Wand.
❗️Doch die Staats- und Wirtschaftskrise hat mittlerweile schon das ganze Land erfasst. Weiterlesen
📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt beitreten 🛎
⏰📈 Erneuter Rückgang
Massiver Einbruch: Wirtschaftswachstum für 2025 auf nur noch 0,3 Prozent korrigiert
Auch 2025 muss Robert Habeck die Konjunkturprognose nach unten korrigieren.
Statt der noch im Herbst verkündeten 1,1 Prozent soll die Wirtschaft 2025 nur noch um 0,3 Prozent wachsen.
Das teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mit.
[...]
Nachdem Robert Habeck bereits 2023 und 2024 eine Rezession verkünden musste, ist die neuerlich gesunkene Wachstumserwartung der nächste Rückschlag für den Wirtschaftsminister. Im vergangenen Jahr sank die Wirtschaftsleistung trotz zuvor verbreiteten Optimismus um 0,2 Prozent, davor war es ein Minus von 0,3 Prozent.
📆 Eine zweijährige Rezession gab es zuletzt 2002 und 2003. Weiterlesen
📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt beitreten 🛎
🤯 Chaos, Chaos, Chaos
Die Medien hier in Neuseeland verbreiteten vor ein paar Tagen die Meldung, dass der Preis von Butter über den Zeitraum eines Jahres um 50 % gestiegen sei.
[...] Dabei ist Neuseeland nach wie vor der zweitgrößte Butterproduzent der Welt.
Das Land produziert weit mehr Butter als die Bürger jemals konsumieren können.
❓Wie können da die Preise steigen? Um 50 %! Was ist da passiert? Nun, eigentlich gar nichts. Die Kühe geben nach wie vor Milch, die Molkereien produzieren nach wie vor die gleiche Menge an Butter. Und es ist nicht so, dass die Neuseeländer mehr Butter konsumiert hätten als bisher.Weiterlesen
📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt beitreten 🛎
??BlackRocks Aladdin – Die „magische Finanzplattform“ oder das Werkzeug der Unterdrückung und des Machtgewinns?
[...]
Der umfassende Blick auf die Verflechtungen und Verbindungen von Blackrock auf die BIZ, den WEF, China/dieKPCh, die EU, die WHO, den Business Roundtable, Microsoft und die UN hat eindrucksvoll belegt, wie mächtig BlackRock geworden ist und wer wirklich das „Sagen“ hat.
? Und diese Macht wird gestützt und gesichert durch ein System/eine Plattform, auf die im Folgenden näher eingegangen werden soll:
? Aladdin ist ein Akronym und steht für Asset, Liability, Debt and Derivative Investment Network. Es ist die umfassende Risiko-Management- und Anlagemanagement-Plattform von BlackRock und wurde ursprünglich in den 1990er Jahren entwickelt, um BlackRock bei der Verwaltung und Analyse der Risiken seiner eigenen Anlageportfolios zu unterstützen.
Mittlerweile wird Aladdin auch als sogenannter SaaS (Software-as-a-Service) angeboten und ist ein
❗️wichtiges Tool für viele große Finanzinstitute und auch Notenbanken weltweit geworden. Weiterlesen
? Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet ? Jetzt beitreten ?
?? Trotz Habecks Milliardenförderung: Stahlriese Salzgitter rutscht in tiefrote Zahlen
Der Stahlriese Salzgitter AG taumelt in die Krise: Im Jahr 2024 fiel der Umsatz auf 7,7 Milliarden Euro.
❗️Am Ende steht Verlust von 141,2 Millionen Euro.
Robert Habeck hatte der Salzgitter AG für seinen „grünen Stahl“ ? eine Förderung von einer Milliarde Euro zugesagt.
Konzernchef Gunnar Groebler macht vor allem die hohen Energiepreise und die schwache Nachfrage aus der Automobil- und Maschinenbauindustrie für die Misere verantwortlich. Eine Erholung ist momentan nicht in Sicht, heißt es. Mit etwa 25.000 Mitarbeitern ist Salzgitter nach ThyssenKrupp der zweitgrößte Stahlproduzent in Deutschland.
? Auch ThyssenKrupp hat bereits Umsatzprognosen gesenkt und Stellen gestrichen. Weiterlesen
? Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet ? Jetzt beitreten ?
?? Trump-Euphorie pusht Altcoins
Da kommt Bitcoin nicht hinterher: Dogecoin & Co. überschlagen sich!
Kleinere Kryptowährungen übertrumpfen derzeit Marktführer Bitcoin, da die Aussicht auf eine Krypto-freundlichere Politik unter dem designierten Präsidenten Donald Trump eine Welle spekulativer Wetten entfacht hat.
? Zu den großen Gewinnern zählt Dogecoin, der digitale Token mit dem Shiba-Inu-Motiv, der von Elon Musk, einem prominenten Trump-Anhänger, immer wieder beworben wird.
Kursdaten zeigen, dass Dogecoin in den vergangenen 5 Tagen über 60 Prozent zulegen konnte.
⬆️ Noch rasanter geht es laut DEM Artikel bei Cardano (ADA) nach oben aber wenn man schaut sieht man, dass das gar nicht stimmt. Cardano hat sich kaum bewegt, lag vor 7 Tagen bei 58 Cent und heute bei 56 Cent und vor 8 Monaten bei 60cent. Dennoch..
Weiterlesen
? Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet ? Jetzt beitreten ?
?❌ Tabakkonzern Philip Morris will Produktion in Deutschland beenden
Die Nachfrage nach Zigaretten geht in Europa seit Jahren zurück.
Der Marlboro-Hersteller Philip Morris zieht sich deshalb von der Produktion in Deutschland zurück.
Das Unternehmen hat Werke in Berlin und Dresden.
Der Tabakkonzern Philip Morris will seine Produktion in Deutschland beenden. Die Entscheidung betrifft die Fabriken in Berlin und Dresden, wie das Unternehmen mitteilte.
372 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien möglicherweise betroffen.
? Für sie sollen mit Betriebsräten und Sozialpartnern „faire und sozial verträgliche Lösungen“ vereinbart werden. ?
Weiterlesen
? Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet ? Jetzt beitreten ?
?? Eigentümerverband: Grundsteuerlast in Berlin steigt um 74 Prozent
Die Mieter und Vermieter in Berlin müssen ab dem kommenden Jahr durchschnittlich 74,4 Prozent mehr Grundsteuer bezahlen.
Das berichtet die "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf eine Auswertung des Eigentümerverbands Haus und Grund.
Die Zahlen ergeben sich laut Verband aus den entsprechenden Steuerbescheiden. Demnach müssen rund drei Viertel der Mieter und Vermieter in Berlin 2025 tiefer in die Tasche greifen als noch in diesem Jahr.
Die Grundsteuerlast steigt je nach Größe und Lage der Immobilie um bis zu 565,7 ? Prozent.
❗️Das entspricht zum Teil bis zu 750 Euro Mehrkosten im Jahr. Weiterlesen
? Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet ? Jetzt beitreten ?
?? Alpha Trio - Wie Wirtschaftswunder entstehen
Roland Tichy, Marc Friedrich und Dr. Markus Krall reflektieren unter der Moderation von Steffen Krug über die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart.
Die Diskussion behandelt die Konflikte im Nahen Osten, die Problematik der Migrationspolitik und die wirtschaftliche Situation Deutschlands.
❗️Es ist kein Herumgejammere. Die Herrenrunde zeigt vielmehr auf, wie Wirtschaftswunder entstehen und wie wir wieder eines herbeiführen können.
? Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet ? Jetzt beitreten ?
? Bitpanda plant Börsengang oder Verkauf für 4 Mrd. USD
Der österreichische Krypto-Broker Bitpanda plant möglicherweise einen Börsengang an der Frankfurter Börse oder einen Verkauf.
Mit einer Bewertung von rund 4 Milliarden Dollar und gestärkt durch starke Quartalszahlen 2024 prüft Bitpanda verschiedene Optionen.
Der österreichische Krypto-Broker Bitpanda prüft aktuell strategische Optionen, darunter einen möglichen Börsengang an der Frankfurter Börse oder den Verkauf des Unternehmens. Unterstützt von prominenten Investoren wie Peter Thiel und seinen Valar Ventures, hat sich Bitpanda in den letzten Jahren als führende Plattform für den Handel mit Kryptowährungen, Aktien und Rohstoffen etabliert.
? Der Broker plant, sich möglicherweise im Jahr 2025 an die Börse zu wagen, um ihre Wachstumsaussichten weiter zu steigern. Weiterlesen
? Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet ? Jetzt beitreten ?
Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 2 weeks ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 2 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 1 week ago