Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 2 weeks ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 3 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 2 weeks ago
‼️Raumänderung‼️
Die Wahlauswertung findet heute um 18.30 in der Burgstraße 21 im Raum 4.33 statt!
Kommt gerne rum - wir freuen uns darauf erst einen Blick auf Leipzig zu werfen und anschließend gemeinsam den bundesweiten Zoom mit unter anderem Raul Zelik als Gast anzuschauen!
Bis später🚩✨
HEUTE, den 19.02. um 20 Uhr laden wir Euch herzlich ins Neue Schauspiel zu einem spannenden Vortrag und anschließender Diskussion mit dem renommierten Ökonomen und Autor Ole Nymoen ein.
Mit dabei unsere Direktkandidatin für den Leipziger Nord-Wahlkreis Nina Treu.
Im Vortrag wird Ole Nymoen die historische und gesellschaftliche Bedeutung der Wehrpflicht hinterfragen und die oft übersehenen ökonomischen Konsequenzen analysieren. Dabei geht es nicht nur um die direkten finanziellen Belastungen, sondern auch um die Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Bildungswesen und gesellschaftliche Teilhabe.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Spread the word 🗣️🗣️🗣️
Das Podium findet im Ziegenledersaal statt.
Am 18. Januar 2025 findet in Chemnitz die Eröffnungsfeier der "Europäischen Kulturhauptstadt 2025" statt. Für diesen Tag haben die extrem rechten "Freien Sachsen" eine Demonstration angekündigt. Sie hatten schon vor einem Jahr angedroht aus der Kulturhaupstadt eine "Remigrationshauptstadt" machen zu wollen. Am 18. Januar wollen sie ihren ganzen Hass und ihre rassistische Hetze auf die Straße bringen. Dazu sagen wir: Nein! Deshalb wollen wir am 18.1. mit vielen Menschen aus Leipzig nach Chemnitz fahren, um den Gegenprotest in Chemnitz zu unterstützen! Los gehts um 12 Uhr am Gleis 23 Hbf. Ob in Leipzig, in Chemnitz oder woanders: Alle Zusammen gegen den Faschismus! Alle Zusammen gegen die rassistische Hetze von Freien Sachsen, AfD und Co.!
Bei Fragen oder ähnlichem meldet euch gern unter: [email protected]. Wir freuen uns auf euch!
?AKTIONSWOCHE DIENSTAG?
?Kundgebung "Studis widersetzen sich!"
12:45 Uhr
an der Moritzbastei
❌Workshop "Argumentieren gegen Rechts" ENTFÄLLT
?Vortrag SgR
"Rechtsruck an der Uni - Zwischen Neutralität und Repressionen"
—Mit Blick auf das Erstarken extrem erchter Kräfte stellt sich uns als Studierende die Frage nach der Zukunft der Hochschulen. Der Vortrag beleuchtet die Folgen, die eine Regierung unter AfD-Betiligung für die Freiheit von Forschung und Lehre sowie unser Leben als Studierende haben könnte. Dabei blicken wir u.a. kritisch auf das vermeintliche “Neutralitätsgebot” der Hochschulen.—
15:00 - 17:00 Uhr
Seminarraum 420 (Uni Leipzig)
?Vortrag SDS
"Mate statt Granate - Universitäre Forschung und Wehrpflicht in Zeiten der Militarisierung"
—Der Angriff auf die Ukraine hat die Zeitenwende eingeläutet und seitdem befindet sich Deutschland in einer Militarisierung. Im aktuellen Wahlkampf wird viel über die Pläne einer neuen Wehrpflicht nachgedacht, während wir aber über die Auswirkungen auf Universitäten in Deutschland wenig erfahren. Was sind die aktuellen Pläne für eine Wehrpflicht? Was heißt die Militarisierung für Forschung und Lehre an Universitäten? Und auf welche Entwicklungen können wir uns demnächst einstellen?—
17:00 - 19:00 Uhr
Seminarraum 126 (Uni Leipzig)
?AKTIONSWOCHE - MONTAG?
?Infostand HTWK
13 - 14 Uhr
Lipsiusbau Foyer
?Mobi-Treffen
11 Uhr
Leibnizstatue (Uni Leipzig)
?"Community Projekte als Teil antifaschistischer Arbeit"
vom Kollektiv Abreiszen
13-15 Uhr
Seminarraum 420 (Uni)
Das Kollektiv Abreiszen hat einen Fotokalender 2025 herausgebracht, der sich um queersein und ableismus dreht. Im Vortrag des Kollektivs geht es um die Geschichte des Projekts. Vor allem wird dargestellt, wie sich die Gruppe kontinuierlich darum kümmert, die Gruppe divers zu gestalten und verschiedenen Blickpunkten Raum zu geben.
Die Treffen für den Kalender wurden so inklusiv wie möglich gestaltet. Im Vortrag wird also sowohl die Arbeit rund um den Kalender, die Geschichten hinter den Fotos und die barrierearme Ausstellung, bei der der Kalender gezeigt wurde, vorgestellt.
?Aktionstraining
von Widersetzen
18:15 Uhr
Volkshaus (Karl Liebknecht 30)
Etage 5
‼️SAVE THE DATE‼️
Studentische Vollversammlung im Kampf gegen Rechts!
Die AfD ist mit 30% als zweitstärkste Kraft in den Landtag eingezogen. Das kann auch an der Uni spürbar werden.
Die AfD würde am liebsten den StuRa verbieten, Bafög-Sätze kürzen und höhere Gebühren für ausländische Studierende einführen.
Wir wollen, dass die Uni weiterhin ein Ort bleibt, an dem Studierende, Beschäftigte und Lehrende verschiedener nationaler, religiöser und sozialer Herkunft von- und miteinander lernen können.
Deswegen rufen wir ein VOLLVERSAMMLUNG der Studierenden aus.
Weitere Infos folgen.
?29.10.
14 Uhr
Audimax
ERINNERUNG
Heute Abend um 18 Uhr - Wir freuen uns auf euch❗️
***‼️***NEUER TAG & ORT***‼️***
für unsere Veranstaltung im Rahmen der @kewleipzig zu Frantz Fanon und die Gewalt der Unterdrückten - von Algerien bis Gaza?
Vortrag und Filmabend*
? 23.10.2024, 18-21 Uhr
?* Hörsaal 8
Frantz Fanon - insbesondere in anti- und postkolonialen, aber auch marxistischen Debatten spielt Fanon eine große Rolle. Immerhin gilt sein Buch “Die Verdammten dieser Erde” (1961) als ‘kommunistisches Manifest der antikolonialen Revolution’.
Als SDS Leipzig haben wir im letzten Wintersemester einen Lesekreis dazu gemacht, um auszuloten, was wir vom algerischen Befreiungskampf von den Franzosen für antikoloniale Kämpfe, insbesondere für die palästinensische Befreiungsbewegung, heute lernen können. Vorweg: Nicht alles lässt sich 1:1 übertragen.
Wir laden euch ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Über welche Mittel für die Befreiung verfügen die Unterdrückten? Was ist die Gewalt der Unterdrückten und was aber auch die Gewalt der Unterdrücker? Welche Akteure sind für Fanon zentral und welche Rolle kann die Kultur spielen? Wie ist der Zusammenhang zwischen nationaler Befreiung und sozialistischer Revolution?
Wir werden mit einem Input zu unseren zentralen Thesen starten, um uns anschließend genauer mit dem Algerienkrieg zu beschäftigen. Dafür schauen wir den Film “The Battle of Algiers” (1966; französisch mit englischen Untertitel, 2h-Filmlänge).
Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 2 weeks ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 3 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 2 weeks ago