Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV

Description
Dir geht es schlecht und keiner weiß warum? Du leidest unter vielfältigen Beschwerden, die keiner einordnen kann? www.alexanietfeld.de
Praxis Oldenburg

Unterstützung für meine Arbeit gerne an:
paypal.me/fragdochmalalexa
"Schenkung"
We recommend to visit

Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.

Last updated 1 month, 2 weeks ago

Offizieller Kanal von Eva Herman

https://t.me/EvaHermanOffiziell

https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution

X (Twitter):

@EvaHermanEx_ARD

@A_PoppOffiziell

Odysee:

https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1

Last updated 1 month, 3 weeks ago

https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.

Last updated 1 month, 2 weeks ago

2 months ago

Danke an den jungen Mann für seine ehrlichen Worte!!! Es melden sich immer mehr Migranten zur Wort. Sie haben genug davon mit anzusehen das Deutschland systematisch zerstört wird! ❤️*🤜*🤛**

Folgt uns auf Telegram:@migrantengegendieampel Chat:@migrantengegendieampelchat

2 months ago

GEWALTTAT AN DER OBS SANDE: LÜGEN DER BEHÖRDEN SIND BELEGT!

Nun gibt es neue Erkenntnisse zu den Geschehnissen im Nachgang der Tat gegen das 14-jährige deutsche Mädchen durch eine islamistische Mädchen-Gang. Diese belegen, dass die zuständigen Behörden mehrfach gelogen haben, um den Fall zu bagatellisieren und die Migrantengewalt zu vertuschen.

Mehr dazu im Video…

----------
Martin Sichert. Unzensiert. Jetzt abonnieren!
👉 https://t.me/martinsichertinfo

2 months ago

Warum Narzissten immer Streit brauchen – das toxische Muster der Konflikte

Narzissten und Dauerstreit – das gehört oft untrennbar zusammen. Egal, ob in Beziehungen, Freundschaften oder im Berufsleben: Überall, wo ein Narzisst auftaucht, gibt es Konflikte. Doch warum eigentlich? Warum können Narzissten nicht einfach friedlich leben?

  1. Streit als narzisstische Zufuhr

Für Narzissten ist ein Streit wie eine Droge. Sie brauchen Aufmerksamkeit, egal ob positiv oder negativ. Solange jemand emotional auf sie reagiert – sei es durch Wut, Tränen oder Diskussionen – fühlen sie sich mächtig und überlegen. Wer sich also auf den Streit einlässt, gibt dem Narzissten genau das, was er braucht: Energie und Kontrolle.

  1. Projektion: Die eigenen Fehler auf andere schieben

Narzissten haben ein fragiles Selbstbild und können keine Selbstkritik ertragen. Deshalb müssen sie ihre eigenen Fehler und Unsicherheiten auf andere projizieren. Sie werfen ihrem Umfeld genau das vor, was sie selbst tun. Wenn du ihnen Lügen vorhältst, wirst du als Lügner bezeichnet. Wenn du sagst, sie seien respektlos, nennen sie dich respektlos. So vermeiden sie jede Form der Selbstreflexion.

  1. Konflikte als Manipulationstaktik

Ein Streit dient Narzissten nicht nur zur Selbstbestätigung, sondern auch zur Manipulation. Sie verwenden gezielt Gaslighting, Täter-Opfer-Umkehr und Schuldumkehr, um ihr Gegenüber emotional zu destabilisieren. Wer ständig angegriffen wird, verliert mit der Zeit das Selbstbewusstsein und wird leichter kontrollierbar.

  1. Der Streit als Machtinstrument

Narzissten hassen es, wenn sie nicht das Sagen haben. Um immer dominant zu bleiben, zetteln sie bewusst Streits an, provozieren oder eskalieren harmlose Diskussionen. Das Ziel: Sie bestimmen die Regeln, und du wirst gezwungen, dich zu verteidigen – wodurch sie wieder die Kontrolle über die Situation haben.

  1. Chaos als Lebensstil

Narzissten können mit Harmonie nichts anfangen. Frieden bedeutet für sie Langeweile. Deshalb sorgen sie bewusst für Drama, denn Konflikte halten sie emotional „am Leben“. Viele Narzissten streiten sich sogar, wenn gerade alles gut läuft, einfach weil sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren.

  1. Emotionale Bestrafung

Ein Narzisst wird dich oft für Dinge bestrafen, die gar nicht passiert sind. Du hast nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt? Du hast sie nicht genug bewundert? Dann wird es Streit geben – egal, ob du überhaupt etwas „falsch“ gemacht hast oder nicht.

Wie schützt du dich?

Lass dich nicht provozieren: Narzissten wollen deine emotionale Reaktion. Je ruhiger du bleibst, desto weniger „Futter“ gibst du ihnen.

Setze klare Grenzen: Wer sich ständig verteidigt, ist bereits in der Falle. Sag klipp und klar, dass du dich auf das Drama nicht einlässt.

Kontaktsperre: Der beste Schutz vor Narzissten ist, sie nicht mehr in dein Leben zu lassen. Ohne Publikum bricht ihr Spiel zusammen.

Narzissten brauchen Streit wie die Luft zum Atmen – aber du kannst entscheiden, ob du dieses Spiel mitspielst oder nicht.

#Narzissmus #ToxischeBeziehungen #Dauerstreit #Manipulation #Gaslighting #Psychologie #GrenzenSetzen #EmotionalerMissbrauch #Drama #Selbstschutz

4 months, 2 weeks ago

Für das Opfer ist es wichtig, dieses Verhalten zu erkennen und sich zu wehren, um das eigene soziale Netz und Selbstwertgefühl zu bewahren.

#Narzissmus #ToxischeBeziehungen #Isolation #Kontrollverhalten #PsychologischeManipulation #Selbstschutz #EmotionalerMissbrauch #Selbstbestimmung #SozialeAbhängigkeit

4 months, 2 weeks ago

„Isolation und Kontrolle: Wie Narzissten ihre Partner von anderen Menschen fernhalten“

Narzissten haben eine starke Tendenz, ihre Partner zu isolieren und sie von ihrem sozialen Umfeld zu entfernen. Diese Strategie dient dazu, die Kontrolle zu behalten und sicherzustellen, dass das Opfer sich zunehmend von ihnen abhängig fühlt. Indem sie die sozialen Kontakte ihrer Partner sabotieren oder negativ beeinflussen, schaffen sie eine geschlossene Welt, in der der Narzisst die einzige Bezugsperson ist. Hier sind einige typische Methoden, die Narzissten anwenden, um ihre Opfer zu isolieren:

  1. Abwertung des sozialen Umfelds
    Narzissten neigen dazu, Freunde, Familie und Bekannte des Partners abzuwerten. Sätze wie „Was willst du denn mit denen? Die bringen dir doch gar nichts!“ oder „Du verschwendest deine Zeit mit diesen Leuten“ sind häufig. Ihr Ziel ist es, den Partner dazu zu bringen, sich immer weniger für andere Menschen zu interessieren und sich zunehmend auf den Narzissten zu konzentrieren.

  2. Ultimaten und Drohungen
    Viele Narzissten setzen indirekte oder offene Drohungen ein, um den Partner vom sozialen Leben fernzuhalten. Wenn das Opfer einen Ausflug oder ein Treffen plant, reagiert der Narzisst oft beleidigt oder droht mit Konsequenzen: „Wenn du dahin gehst, brauchst du mich nicht mehr zurückzuerwarten.“ Das Opfer steht vor der Wahl, auf das Treffen zu verzichten oder den Narzissten zu verärgern – und entscheidet sich oft für den vermeintlich „harmonischen“ Weg.

  3. Beschäftigungstaktiken
    Um zu verhindern, dass der Partner Zeit für andere hat, beschäftigt der Narzisst ihn endlos. Sei es durch spontane „Notfälle“, lange Gespräche oder das Erfinden von Aufgaben – das Opfer wird so beansprucht, dass es kaum noch Zeit für andere Beziehungen hat. Diese ständige Einbindung erschöpft das Opfer und macht es leichter zu kontrollieren.

  4. Eifersucht und Kontrolle über Kontakte
    Narzissten sind oft extrem eifersüchtig und misstrauisch gegenüber den sozialen Kontakten ihres Partners. Sie verlangen, dass der Partner Rechenschaft über alle sozialen Interaktionen ablegt und reagieren auf harmlose Gespräche übermäßig negativ. Der Narzisst möchte die Interaktionen des Partners kontrollieren, oft mit der Begründung, „dich vor schlechten Einflüssen zu schützen.“

  5. Gefühl von Wertlosigkeit gegenüber anderen einflößen
    Narzissten manipulieren ihre Partner oft so, dass sie sich gegenüber Freunden und Familie weniger wertvoll fühlen. Typische Aussagen wie „Deine Familie versteht dich doch gar nicht“ oder „Ich bin der Einzige, der dich wirklich schätzt“ sollen dem Opfer suggerieren, dass nur der Narzisst ihm den echten Rückhalt geben kann. Das Ziel ist, dass das Opfer aus eigener Entscheidung den Kontakt zu anderen einschränkt.

  6. Erzeugung von Schuldgefühlen
    Narzissten sind Meister darin, Schuldgefühle zu wecken, wenn der Partner seine sozialen Kontakte pflegen möchte. „Ach, und ich bleibe hier alleine?“ oder „Du scheinst ja andere wichtiger zu finden als mich“ sind typische Aussagen, die das Opfer in einem schlechten Licht dastehen lassen. Das Opfer wird manipuliert, sich schuldig zu fühlen, wenn es Zeit mit anderen verbringt.

  7. Erschöpfung und emotionale Erpressung
    Manche Narzissten reagieren auf die Versuche des Partners, soziale Kontakte zu pflegen, mit emotionalen „Zusammenbrüchen“ oder Dramen. Sobald der Partner den Raum verlassen möchte, tauchen plötzlich „Krisen“ oder „Probleme“ auf, die nur der Partner lösen kann. Dadurch wird das Opfer übermäßig belastet und sieht das Pflegen von Beziehungen irgendwann als zusätzlichen Stressfaktor an, den es vermeidet.

Fazit: Eine schleichende Isolation
Narzissten schaffen eine Situation, in der das Opfer zunehmend den Bezug zur Außenwelt verliert und immer mehr in die emotionale Abhängigkeit gerät. Sie sorgen dafür, dass Freunde und Familie immer weniger in das Leben des Opfers eingebunden sind und sie die einzige konstante Person im Leben des Partners werden.

4 months, 2 weeks ago

Aufforderung zum Wählen am 23.2.25 (Michael Schele Satire-Kommentar)

4 months, 3 weeks ago

?Bitte die Sendung mit Martin Sichert heute Abend teilen!?

Die Ereignisse überschlagen sich gerade und Stefan und ich sind froh und glücklich, ein Mitglied des Deutschen Bundestages bei uns zu haben. Es wird mega spannend heute Abend!

https://www.youtube.com/live/7RH5RbnZXAI?si=eKde8WTp3QdDy0pl

4 months, 3 weeks ago
4 months, 3 weeks ago

Narzissten und das perfide Spiel mit der Hoffnung

Narzissten nutzen das Gefühl der Hoffnung, um ihre Partner gefangen zu halten – oft mit Erinnerungen an die anfängliche „Lovebombing“-Phase. In dieser ersten Zeit erscheint der Narzisst als der perfekte Partner: liebevoll, aufmerksam, voller Zuneigung. Diese intensive Anfangszeit hinterlässt ein starkes Bild im Kopf des Partners, und genau darauf baut der Narzisst später auf.

Mit der Zeit nimmt die Aufmerksamkeit ab, und die Beziehung wird zunehmend toxisch, aber die Erinnerung an diese „perfekten Anfänge“ bleibt lebendig. Der Narzisst setzt darauf, dass sein Partner sich an diese Phase klammert und darauf hofft, dass „diese Version“ des Narzissten zurückkommt. Immer wenn es schwierig wird, macht der Narzisst vage Versprechungen, dass „bald alles besser wird“ und dass sie „nur gemeinsam durchhalten müssen“. Doch die erhoffte Veränderung bleibt aus – die „bessere Zukunft“ wird ständig in die Ferne verschoben.

Warum bleibt der Partner trotzdem?
Weil die Erinnerung an das anfängliche Glück und die Hoffnung auf die Rückkehr dieser schönen Momente den Partner emotional bindet. Das Spiel mit der Hoffnung wird so zur Falle, aus der es kaum ein Entkommen gibt, da die Vorstellung von einer besseren, liebevollen Zukunft den Partner festhält.

#Narzissmus #Manipulation #Lovebombing #SpielMitDerHoffnung #EmotionaleAbhängigkeit #ToxischeBeziehungen #EmotionaleManipulation #EmotionalerMissbrauch #NarzisstenStrategie #Selbstschutz

5 months ago
***?******?*****Live aus Altötting - KEINE WINDRÄDER …

??Live aus Altötting - KEINE WINDRÄDER IN UNSEREM WALD?
?Samstag, den 2. November 2024, ca. 14:00Uhr?

Wir rufen alle Unterstützer auf, am Samstag, 02. November 2024
nach Altötting zur DEMO zu kommen. Bitte kommt zahlreich und
bringt aussagekräftige Banner, Schilder und Plakate mit.
Es erwarten euch auf der Bühne interessante Redner, wie z. B.:

Robert Stein / NuoViso
Stefan Spiegelsberger / Outdoor Chiemgau

Lasst uns gemeinsam Zeichen setzen! Wir akzeptieren es nicht,
für diese wahnsinnige und wirtschaftszerstörende Klimapolitik
unseren Wald, unsere Natur und unsere Gesundheit zu opfern!
Wir appellieren an unsere Kommunalpolitiker, sich gegen diesen
Irrsinn zu stemmen und unsere Heimat zu schützen!
SCHÄDEN FÜR GESCHÜTZTE TIER- & PFLANZENARTEN
ZERSTÖRUNG NATURSCHUTZ- & FFH-GEBIETE

?Odysee ?YouTube ?Facebook
*?DLive ?GETTR ?Rumble
?Crowdbunker ?X (Twitter)
*Front_Wolf2020

*?Odysee ?Gettr ?DLive?Rumble ?Twitch
*John Duke of Lancaster
?*YouTube ?DLive*SpunktNews
?*YouTube *Frag doch mal Alexa?YouTube ?X (Twitter)
Mim´s Vlog
?*YouTube ?Rumble*DanielausLandau
?*YouTube ?DLive *Freie Presse WAF
?*YouTube ?DLive *Demokanal_V6?YouTubeLinda22
?*YouTube *Rheinfront
?*DLive*vonAmtswegen
?*YouTube ?***DLive

Wenn euch unsere Arbeit gefällt und ihr uns Unterstützen möchtet, könnt ihr das unter: paypal.me/kallistalk
Vielen Dank bereits im voraus.

@LiveStreamsFuerDich

We recommend to visit

Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.

Last updated 1 month, 2 weeks ago

Offizieller Kanal von Eva Herman

https://t.me/EvaHermanOffiziell

https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution

X (Twitter):

@EvaHermanEx_ARD

@A_PoppOffiziell

Odysee:

https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1

Last updated 1 month, 3 weeks ago

https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.

Last updated 1 month, 2 weeks ago