VeganImpactđŸŒ±đŸ’Ź

Description
Hier wollen wir Infos gepaart mit prakischen Tipps zur Umsetzung an Dich weitergeben.
2 mal wöchentlich erwarten Dich Themen rund um Gesundheit, Ethik, Umwelt& Klima.đŸŒ±đŸ đŸŒŽđŸŒł
We recommend to visit

Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. FĂŒr großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.

Last updated 2 months ago

Offizieller Kanal von Eva Herman

https://t.me/EvaHermanOffiziell

https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution

X (Twitter):

@EvaHermanEx_ARD

@A_PoppOffiziell

Odysee:

https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1

Last updated 2 months, 1 week ago

https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal fĂŒr YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.

Last updated 2 months ago

2 months ago
**#2 Ethik**

#2 Ethik
Bundestagswahl & AmbiguitÀtstoleranz

Wir haben heute einen Begriff ausgepackt, den wir 2023 schonmal beleuchtet haben und der auch fĂŒr die aktuelle politische Lage relevant ist: AmbiguitĂ€tstoleranz.

🗳Diesen Sonntag (23.02.25) ist Bundestagswahl. Vor dem Hintergrund der AmbiguitĂ€tstoleranz stehen viele komplexe Themen an (u.a. Diskussionen ĂŒber die Klimakrise, Migrationspolitik, Demokratiegestaltung...).
Da es leider einige Parteien gibt, die trotz der KomplexitĂ€t sehr einfache, plakative Antworten anbieten und beispielsweise kontrĂ€r zur Wissenschaft arbeiten (RĂŒckbau von Windenergie und Aufbau von Atom, Kohle, etc) möchten wir euch bitten, euch so umfĂ€nglich wie möglich zu informieren und eine bedachte Wahl am Sonntag zu treffen.

💡Eine erste, grobe Orientierung (keine direkte Wahlempfehlung) bietet der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale fĂŒr politische Bildung: » hier «
AmbiguitĂ€tstoleranz – was heißt denn das?
AmbiguitĂ€tstoleranz wird von Stangl (2020) als die FĂ€higkeit, „mehrdeutige und gegensĂ€tzliche Sachverhalte [zu] er
tragen
“, beschrieben.
Dadurch ist eine Offenheit gegenĂŒber fremden und komplexen Sachverhalten ermöglicht.

Warum beschÀftigen wir uns damit?
Die vegane ErnĂ€hrung ist fĂŒr viele Menschen etwas Neues, Fremdes, Unlogisches oder gar Bedrohliches. Um die psychologischen AblĂ€ufe dieser Einordnungen ein kleines StĂŒck besser zu verstehen, betrachten wir den Begriff der AmbiguitĂ€tstoleranz. Er ist ĂŒbrigens auch in der Demokratiebildung ein sehr wichtiger und erklĂ€render Begriff.

Sind Ungewissheit und Mehrdeutigkeit Grenzen der
menschlichen Erkenntnis?

„Als Menschen treffen wir unsere Entscheidungen, ob
individuell oder kollektiv, immer auf der Grundlage von
begrenzter Information und begrenztem Wissen. Neue
Informationen können hinzukommen, die andere Perspek
tiven oder gar eine Revision des getroffenen Urteils
erforderlich machen. Zuweilen ermöglicht die Wissens
grundlage mehrere, vielleicht widersprĂŒchliche
Schlussfolgerungen, dennoch ist ein Handeln erforderlich.
Ein Bewusstsein dieser Begrenztheit und VorlÀufigkeit
bedeutet eine Offenheit fĂŒr Erweiterungen, Korrekturen
und Revisionen. Dies ist eine wichtige Dimension von
AmbiguitĂ€tstoleranz.”

Unvorhersehbarkeit
Menschliches Handeln und die Folgen davon sind auf politisch kollektiver und individueller Ebene niemals ganz vorhersehbar. So befinden wir uns derzeit in einer multiplen Krise, ohne zu wissen wie sie ausgeht. Dennoch HandlungsfÀhig zu bleiben, erfordert AmbiguitÀtstoleranz.

AmbiguitÀtstoleranz als Kernelement von Demokratie- und DiversitÀtskompetenz
Hierzu zĂ€hlen – unter anderem –
folgende Dimensionen:
👉Anerkennung von und Offenheit fĂŒr die divergierenden Sichtweisen, Interessen und Argumente von anderen,
👉Kompromissbereitschaft als Modus der Entscheidungsfindung und Einigung,
👉Bereitschaft zur Änderung eigener Standpunkte,
👉Aushalten und Anerkennung des / der Verschiedenen als gleichwertig,
👉WertschĂ€tzen des Nichtverstehens als Ausgangspunkt fĂŒr neue Einsicht,
👉Bereitschaft zur Änderung bestehender Deutungsmuster und Einstellungen.

[dies bedeutet nicht, dass wir dazu appelieren, der Konsum tierischer Produkte wÀre gut. Vielmehr ist dies die ErklÀrung des Ansatzes, einander zu verstehen, um besser miteinander zu sprechen.]

Wie kann AmbiguitÀtstoleranz entwickelt werden?
1. Gleichwertigkeit in DiversitÀt erfahren
2. Demokratische Prozesse erfahren
3. Wissenskonstruktion und Wahrheitssuche als
intersubjektives Unterfangen
4. Empathie / PerspektivĂŒbernahme
5. Dilemmatraining

Zum Weiterlesen klicke hier

Quelle: „AmbiguitĂ€tstoleranz – ein zentrales Konzept fĂŒr
Demokratiebildung in diversen Gesellschaften“
in: Educational Briefing
2020, S. 12-20
https://www.bpb.de/

2 months ago

#2 Klima & ErnÀhrung
Überblick

Wir möchten in diesem Beitrag, einen Blick auf verschiedene Daten zum Thema ErnÀhrung und Klima betrachten.
Dazu haben wir verschiedene Grafiken und ein eigens erstelltes, detailliertes Poster (pdf) angehÀngt.

2 months ago

FĂŒr eine detailliertere Übersicht, könnt ihr gerne in diesem eigens erstelltem wissenschaftlichem Poster stöbern.

3 months, 3 weeks ago

#12 Preisangleich bei veganen Produkten

Mit einer guten Nachricht wollen wir das Ende des Jahres 2024 einlĂ€uten: immer mehr Vegane Produkte werden gĂŒnstiger/ den Preisen der Tierischen angeglichen. ?

Warum ist das wichtig?
Einer der entscheidendsten Faktoren bei der Wahl beim Einkauf ist der Preis. Ist der vegane Joghurt gleich teuer wie der Kuhjoghurt oder die Bratwurst preislich einheitlich, probiere oder bleibe ich eher mal bei was neuem. Die PreisparitÀt ist also ein ausschlaggebender Aspekt in Sachen AttraktivitÀt einer pflanzlichen ErnÀhrung.??

Wie sieht so etwas aus?
Wir haben euch ein paar Beispiele als Bild unten mitgebracht. Ähnliche Produkte kosten dabei Ă€hnlich viel. Manchmal sind Vegane Alternativen sogar gĂŒnstiger. ?

Quelle:
https://www.vegan.at/positive-entwicklungen-in-der-preispolitik

4 months ago
**#12.1 Vegane Kochausbildung**

#12.1 Vegane Kochausbildung

Leider gibt es in Deutschland bisher keine fleischfreie Kochlehre. Die Zubereitung von Fleisch ist ĂŒberall Teil der Ausbildung und nimmt je nach Lehrplan etwa 34 Wochen der Lehre ein. ?

Will man in Deutschland vegan kochen, muss man sich nach der dreijĂ€hrigen Berufsausbildung die gewĂŒnschte Zusatzqualifikation durch Weiterbildungen aneignen und selbst zahlen.

Es bleibt abzuwarten, ob und wann sich Deutschland ein Beispiel an Österreich nimmt und auch hier die fleischlose Kochausbildung anbietet.

Bis dahin werden vegetarische Koch-Weiterbildungen z.B. hier angeboten:
Deutsche Hotelakademie (DHA)
BioGourmetClubIHK

Quellen:
https://vegpool.de/magazin/vegane-kochausbildung.html

4 months ago

#12 Vegane Kochausbildung

In Österreich startet nĂ€chstes Jahr die “Lehre zur Fachkraft fĂŒr vegetarische Kulinarik” als erste vegan-vegetarische Kochlehre. ???‍?

Initiiert wurde das Ganze von Joachim Ivany von der GrĂŒnen Wirtschaft und UnterstĂŒtzung gibt es durch die Vegane Gesellschaft Österreich sowie durch renommierte Spitzenköch:innen wie Siegfried Kröpfl oder Jonathan Wittenbrink und die Wirtschaftskammer Wien.

Bereits seit etwa 10 Jahren wurde sich um die Umsetzung dieser Ausbildung bemĂŒht. Als Vorbereitung diente das Projekt “Vegucation”, ein Lehrgang zur “Vegan geschulten Köchin” bzw. zum “Vegan geschulten Koch”.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und soll ab Januar 2025 zunÀchst als Pilotprojekt bei laufender Evaluierung starten.

Mit diesem neuen Lehrangebot in der Gastronomie ĂŒbernimmt Österreich eine gestaltende und zukunftsweisende Rolle. ??

Donnerstag werfen wir einen kurzen Blick nach Deutschland, wo es bisher noch keine rein
vegan-vegetarische Kochausbildung gibt.

Quellen:
https://www.vegan.at/kurzmeldung-fleischlose-kochlehre
https://www.advantageaustria.org/de/news/vegan-vegetarische-kochlehre.de.html

6 months, 1 week ago

#10 Ethik
Trend: Fleisch und Milchkonsum nehmen ab

Stimmt das wirklich? Nimmt in Deutschland der Konsum tierischer Produkte ab?
Schauen wir uns mal die Daten fĂŒr Deutschland an.
?

*?Konsummilch:*
Laut des BLZ (Bundesinformationszentrums Landwirtschaft) sank die Herstellung von Konsummilch 2022 auf 2023 um etwa 1% auf 4,1 Millionen Tonnen.
Pro-Kopf werden in DE also etwa 46kg Konsummilch (tierisch) pro Jahr pro Person verzehrt. Das ist der niedrigste Wert seit lÀngerer Zeit.
Seit 2010 zeigt sich hier ein langsamer, aber steter Abnahmetrend. (siehe Foto)

*?KĂ€se:*
Der Pro-Kopf-Konsum von KĂ€se ist um etwa 800g pro Person in 2023 im Vergleich zu 2022 gesunken. Dies stellt jedoch keinen Rekordwert wie bei der Konsummilch da.

*?Butter & Milchfett* sanken im Pro-Kopf-Verbrauch ebenso auf 5,56kg pro Person im Jahr, der Export nahm jedoch um ganze 4% zu und in Summe stieg die Butterherstellung um 1,8%.

*?Dauermilcherzeugnisse* wie Molkenpulver und Kondensmilch wurden etwas mehr produziert als im Vorjahr und ebenso deutlich mehr exportiert.

*?Eiweißerzeugnisse* aus Milch sanken jedoch um 9% und der Pro-Kopf-Verbrauch sank um 11%.

*?Fazit:
Zusammenfassend lÀsst sich also sagen, dass der
Milch (-produkte)konsum in Deutschland rĂŒcklĂ€ufig* ist, die Produktion daran jedoch nicht unbedingt angepasst ist und mehr exportiert wird.
Wir Bewerten dies zunĂ€chst als eine wertvolle Entwicklung, dass der Konsum von Milchprodukten zurĂŒckgeht und hoffen, dass sich die Produktion daran anpasst, um das damit einhergehende Tierleid zumindest ein wenig (Quantitativ) reduzieren.

Am Donnerstag werfen wir einen Blick auf die Fleischindustrie und ihre Zahlen.?

Quellen:
https://www.bmel-statistik.de/ernaehrung/versorgungsbilanzen/milch-und-milcherzeugnisse

6 months, 1 week ago
**#10.1 Gesundheit**

#10.1 Gesundheit
SÀurebelastung des Körpers

? Wieso fallen durch die ErnÀhrung SÀuren und Basen an?

Im Stoffwechsel entstehen beim Abbau der NĂ€hrstoffe Endprodukte, die sauren, neutralen oder basischen Charakter haben.

SĂ€urelast durch
? schwefelhaltige AminosÀuren:
- Vor allem aus tierischem Protein, aber auch HĂŒlsenfrĂŒchten, Getreide und NĂŒssen
- Aus Wein und TrockenfrĂŒchten (Schwefel als Zusatzstoff)
? Phosphat:
- Als Zusatzstoff in SchmelzkÀse, Fleisch- und Wurstwaren, Cola-GetrÀnken
? Magnesiumchlorid (reduziert die PufferkapazitÀt des Körpers)
- Als Zusatzstoff (E 511)

Basisch wirken
? Obst, GemĂŒse, Salat, KrĂ€uter
? Stickstoff aus Proteinen
- 5% davon werden zu Ammoniak verstoffwechselt, welches basisch wirkt

Fette und Kohlenhydrate werden im Lauf ihres Stoffwechsels vor allem zu CO2 oxidiert. Dies hat zwar sĂ€uernde Eigenschaften, wird aber rasch ĂŒber die Lunge abgeatmet und fĂŒhrt somit zu einer ausgeglichenen Bilanz.

? Schmeckt sauer = wirkt sauer?

Im Gegenteil.
Organische SĂ€uren, z.B. aus ZitrusfrĂŒchten, werden in der Leber zu Bicarbonat metabolisiert, also basisch verstoffwechselt. Was sauer schmeckt, wirkt also basisch. Was nicht-sauer schmeckt, wirkt hingegen sauer.

PRAL - potential renal acid load

Der PRAL-Wert beschreibt die potenzielle SÀurebelastung der Nieren, also inwieweit ein Lebensmittel einen sÀuernden oder basischen Effekt hat. Werte mit negativem Vorzeichen haben dabei basenbildenden, Werte mit positivem Vorzeichen sÀurebildenden Charakter. Eine Tabelle mit verschiedenen Lebensmitteln findet ihr hier.

Vergleich verschiedener ErnÀhrungsformen

In einer Studie von Siener und Hesse (2003) zeigten sich folgende PRAL-Werte:
Übliche Mischkost +82 mEq/Tag [mEq = MilliĂ€quivalente]
Ausgewogene Mischkost +32 mEq/Tag
Ovo-lacto-vegetarisch –10 mEq/Tag

Je ausgewogener, bzw. je höher der Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln, desto basischer ist die in der Regel.

❗Es geht allerdings nicht darum, die ErnĂ€hrung komplett basisch zu gestalten, sondern sie eher im neutralen bis leicht basischen Bereich zu halten. FĂŒr die Wirkung des reinen Basenfastens fehlen wissenschaftliche Beweise, außerdem besteht dabei die Gefahr eines Mangels an bestimmten NĂ€hrstoffen.

Quellen:
ecodemy

https://www.liebscher-bracht.com/ernaehrung/basische-ernaehrung/https://www.bzfe.de/fileadmin/resources/eif/eif_141112_ernarhrung_saeure_basen_haushalt.pdf

6 months, 2 weeks ago

#10 GesundheitSÀurebelastung des Körpers

Was ist der SÀure-Basen-Haushalt des Körpers?
Wir sparen uns mal die Chemie und halten es kurz: Er dient dazu, die SÀuren (H+ Ionen)und Basen (OH- Ionen) in einem bestimmten VerhÀltnis zu halten.
Damit sorgt er fĂŒr einen konstanten pH-Wert in verschiedenen Kompartimenten des Körpers.

Warum ist er so wichtig?
Verschiedene Bereiche des Körpers (Blut, Zellen, Magen..) haben ein je anderes pH-Optimum. Schon geringfĂŒgige Schwankungen fĂŒhren dazu, dass Körperfunktionen negativ beeinflusst werden. Zu den pH-abhĂ€ngigen Körperfunktionen zĂ€hlen:
? Struktur und AktivitÀt von Enzymen
? Stofftransport zwischen intra- und extrazellulÀrem Raum
? AktivitĂ€t von IonenkanĂ€len (wichtig fĂŒr Elektrolythaushalt, Reizleitung von
Nerven, Erregbarkeit von Muskelzellen)
*? HormonaktivitĂ€ten*, SignalĂŒbermittlung durch Botenstoffe

Der wichtigste individuell beeinflussbare Faktor des SĂ€ure-Basen-Status ist die ErnĂ€hrung. Klar ist aber, dass allein dadurch bei einem gesunden Menschen kein akuter SĂ€uren- (Azidose) oder BasenĂŒberschuss (Alkalose) verursacht werden kann.
Doch es gibt Hinweise auf die Entstehung einer latenten Azidose, wenn - v.a. durchhohe Zufuhr an tierischem Protein - unsere Puffersysteme mit der Ausscheidung der anfallenden SĂ€uren nicht hinterherkommen. Dies kann auf lange Sicht zu degenerativen Erkrankungen fĂŒhren.

Niere, Leber, Haut und Lunge sind jene Puffersysteme, die fĂŒr die SĂ€ureausscheidung zustĂ€ndig sind.

Donnerstag schauen wir uns an, wieso durch die Nahrungsaufnahme SĂ€uren und Basen anfallen und welche Lebensmittel dabei wie wirken.

Falls du nochmal nachschauen willst, was SĂ€uren, Basen und der pH-Wert eigentlich sind, ist hier ein kleines Video verlinkt.

Quellen:
ecodemy
https://www.bzfe.de/fileadmin/resources/eif/eif_141112_ernarhrung_saeure_basen_haushalt.pdf

9 months, 1 week ago

#7 Klima & Umwelt

PrÀzisionsfermentation

Wie steht es um die Nachhaltigkeit der Technologie, mit der so viel geworben wird?
TatsĂ€chlich ergeben sich aus dem Verfahren der PrĂ€zisionsfermentation einige Vorteile fĂŒr die Umwelt:

? Die Mikroorganismenvermehren sich selbst innerhalb von Stunden, statt Monaten und Jahren
und benötigen auch nur Stunden, um gewĂŒnschte Komponenten wie Proteine oder Enzyme zu produzieren.
? Es besteht also eine effiziente Umwandlung von Rohstoffen in hochwertige Produkte.
→ stetige Versorgung mit essentiellen NĂ€hrstoffen
→ Transportbedarf und somit CO2-Fußabdruck werden durch lokalisierte Produktionsmöglichkeit reduziert
→ Reduktion von Wasserverbrauch und Treibhausgasemissionen

? Viele Unternehmen nutzen BioabfĂ€lle oder Gras um die Mikroorganismen zu fĂŒttern.

?? Der Bedarf an riesigen landwirtschaftlichen FlĂ€chen wird vermieden, dadurch verringert sich der Druck auf natĂŒrliche Ökosysteme.
→ weniger Entwaldung, geringerer Verlust der biologischen Vielfalt

Am Beispiel KĂ€se:
Aufzucht, FĂŒtterung und Melken von KĂŒhen erĂŒbrigt sich. Der Produktionsaufwand ist nicht nur deutlich geringer, er geht auch mit einer besseren Klima- und Ökobilanz einher. [Und ist frei von Tierleid]

Aber:
PrĂ€zisionsfermentation erfolgt auch nicht von alleine. Das Verfahren erfordert ebenso Energie und andere Ressourcen. Alleine fĂŒr die riesigen GĂ€rtanks muss beispielsweise Beton, Stahl und Kunststoff her. Noch muss berechnet werden, wie genau der Energie- und Ressourcenverbrauch solcher Produkte im Vergleich zu konkurrierenden Produkten aus tierischer Erzeugung genau abschneidet und generell scheint es noch keine konkreten Zahlen zu geben.

Quellen:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S095816692400020X
gfi - state of the industry report
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048969723014122?via%3Dihub
https://agtecher.com/de/precision-fermentation/

https://www.embopress.org/doi/full/10.15252/embr.202152680

We recommend to visit

Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. FĂŒr großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.

Last updated 2 months ago

Offizieller Kanal von Eva Herman

https://t.me/EvaHermanOffiziell

https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution

X (Twitter):

@EvaHermanEx_ARD

@A_PoppOffiziell

Odysee:

https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1

Last updated 2 months, 1 week ago

https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal fĂŒr YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.

Last updated 2 months ago