Ulrich Heyden

Description
We recommend to visit

Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.

Last updated 2 months, 3 weeks ago

Offizieller Kanal von Eva Herman

https://t.me/EvaHermanOffiziell

https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution

X (Twitter):

@EvaHermanEx_ARD

@A_PoppOffiziell

Odysee:

https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1

Last updated 2 months, 3 weeks ago

https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.

Last updated 2 months, 2 weeks ago

4 months, 2 weeks ago

Nachts
allein im russischen Wald
nachdrückliches Weiß,
Bäume schwarz,
Stille.
Nur der Schnee knirscht,
zart und ohne Echo
Keine Angst, Ruhe.
Der Mondschein -
wie eine Pause,
im Kriegsgeschehen.
Doch an der Front
kann selbst der Mond
kein Menschenleben retten.
Ein Gedanke -
überall schauen Menschen
zum Mond,
und denken dabei
nicht an den Feind.
Sie kosten die Minuten der Stille.
Es ist ein Gefühl,
dass hilft,
in einer Zeit
der scheinbaren Ausweglosigkeit.
U.H.

Ночью в одиночестве
в русском лесу
ярко выраженная белизна
Деревья черные
Тишина.
Только снег хрустит,
нежно и без эха.
Нeт страх, спокойства.
Лунный свет
как пауза в военных действиях.
Но на фронте
даже луна не может спасать
человеческие жизни.
Одна мысль –
люди повсюду
сейчас смотрят на Луну
и при этом
не думают о враге.
Они смакуют минут тишины
Это чувство, помогает
в период
кажущейся безнадежности.

У.Х.

4 months, 3 weeks ago
Wichtige Beobachtungen zur Lage in der …

Wichtige Beobachtungen zur Lage in der Ukraine: https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal/49435

7 months ago
Heute sah ich zum ersten Mal …

Heute sah ich zum ersten Mal den Film "Ich war 19" von Konrad Wolf, der 1968 Premiere hatte. Von dem Film bin ich begeistert und gerührt.
"Ich war 19" erzählt vom Kriegsende vor Berlin 1945 aus der Sicht eines jungen Deutschen, der mit einem Lautsprecherwagen der Roten Armee und auch im persönlichen Gespräch (in der Zitadelle von Spandau) deutsche Soldaten zur Aufgabe überredet.
Den sowjetdeutschen Leutnant, der mit seinen Eltern vor Hitler in die Sowjetunion geflüchtet war (die Lebensgeschichte des Regisseurs), sieht man in verschiedensten Situationen. So wird er - in Ermangelung anderer Kader - zum sowjetischen Kommandanten der ostdeutschen Stadt Bernau ernannt, wo er mit der Bevölkerung in engen Kontakt kommt.
Ein Architekt klärt den jungen Leutnant über den deutschen Kult der Unterordnung auf, der nach Meinung des Architekten ein wichtiger Baustein des deutschen Faschismus war.
Viele Ostdeutsche kennen den Film. Ich - in Westdeutschland Aufgewachsener - kannte ihn nicht. Und das erklärt so Einiges. Defa-Filme gehören in Westdeutschland trotz "Wiedervereinigung" nicht zum allgemeinen Kulturgut. Und wie auch, wo die Hauptrolle ausgerechnet ein "Überläufer" spielt.
https://www.youtube.com/watch?v=rpgOyIwnasY&t=349s

7 months ago
Vortrag von RT-Journalistin Dagmar Henn zum …

Vortrag von RT-Journalistin Dagmar Henn zum Potsdamer Abkommen, dass den Türspalt für eine antifaschistische Entwicklung in Deutschland öffnete und zur Geschichte des Deutschen Kulturbundes, der wegen Verboten in den Westzonen nur in der Sowjetisch besetzten Zone agieren konnte. Der Vortrag wurde gehalten auf der internationalen Konferenz aus Anlass des 75. Jahrestages der Gründung der DDR am 30. September 2024 im Moskauer Haus der Veteranen. https://youtu.be/qLrzKeEsLKI

7 months, 1 week ago

„Wenn ihr uns vergesst, seid ihr verloren" .
Vor den Toren von St. Petersburg,
am Strand bei Repino,
wärmen sich Damen im Bikini in der Sonne.
Währenddessen streckt
im Zentrum von St. Peterburg
Architekt Trezzini, in Bronze gegossen,
seine Nase so kühn gen Himmel,
als wollte er sagen,
"diese Stadt habe ich ganz allein gebaut".
Am Rande der Newa schauen
Sphinxe aus Ägypten
seit 150 Jahren würdevoll in die Ferne.
Ägypten, das war damals modern.
Aber was ist das?
Am Horizont reckt sich
ein 460 Meter hoher Turm
aus Stahl und Glas in die Höhe.
Das hypermoderne Hauptquartier von Gasprom
schmückt sich mit drei Riesenfahnen,
russisch, sowjetisch, monarchisch.
Den Kreuzer Awrora -
er gab 1917 den Startschuss für die Revolution -
hat man so aufpoliert,
dass er auch in einen Freizeitpark passen würde.
Schrammen von Krieg und Revolution sind verschwunden.
Nur auf dem Marsfeld erinnern
in roten Granit gehauene Verse,
worum es damals ging.
Proletarier starben im Kampf für die Freiheit.
Im Stadtzentrum reihen sich Cafes, Restaurants
und preisgünstige Stolowaja´s.
Eine Touristenführerin erzählt uns,
was die Menschen vor 80 Jahren
gezwungen waren zu Essen:
Ledergürtel, Tapetenreste und Katzen.
872 Tage blockierte damals die deutsche Wehrmacht die Stadt.
Auf dem Piskarowskoje-Friedhof
strecken sich neben langen Gräbern
dunkelrote Rosen der Sonne entgegen.
500.000 Tote sind hier begraben.
„Wenn ihr nicht von uns wusstet oder uns vergesst,
seid ihr verloren", höre ich die Rosen wispern.
Im Marinski-Theater schwebt eine Ballerina
im Sprung gefühlte Minuten.
Aufgewühlt verlasse ich die Stadt.
War das Alles nur ein Traum
oder Wirklichkeit?

10 months ago

https://t.me/satellit_de/43279

Telegram

Satellit

#EXKLUSIV Man will den Krieg gegen die Sowjetunion vergessen, um wieder mit Russland einen Krieg zu führen - Deutscher Publizist und Buchautor Wer Zeitungs-Artikel über den 83. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion in großen deutschen Medien…

10 months, 1 week ago

Zum Verständnis des Falles Julian Assange ist es wichtig, den historischen Ablauf zu kennen, hier zusammengefasst in einem TASS-Artikel, übersetzt von Thomas Röper https://anti-spiegel.ru/2024/die-geschichte-der-strafverfolgung-von-julian-assange/

10 months, 1 week ago

Ein weiterer Teil meines Interviews mit satellit https://t.me/satellit_de/43061

Telegram

Satellit

#EXKLUSIV Der vergangene Krieg gegen die Sowjetunion wird im heutigen Deutschland totgeschwiegen – Deutscher Publizist In seinem neuen Buch „Mein Weg nach Russland. Erinnerungen eines Reporters“ beschreibt der in Moskau lebende Korrespondent und Publizist…

1 year ago

Deutsches Frühstück - russischer Traum Nach unserer Reise ins deutsche Land

meinte Swetlana mit einem ironischen Lächeln,

„das deutsche Frühstück war für mich

eine echte Herausforderung.“

Wir waren meist

bei Bekannten untergebracht.

Wir hatten immer gute Zimmer und gute Betten.

Und zum Frühstück gab es immer Brötchen,

sehr leckere Wurst und Käse.

Swetlana hoffte jeden Morgen auf noch etwas -

einen warmen Kascha-Haferbrei oder Grünzeug.

Bei ihr zuhause gibt es zum Frühstück meistens

Quarkpfannkuchen oder ein Gemüse-Omelett,

Grünzeug und gekochte Eier oder Kascha-Haferbrei.

Von all dem fand sie nichts

auf deutschen Frühstückstischen.

Sie hätte den leckeren deutschen Käse und die Wurst

gerne ohne Brötchen gegessen.

Aber das wäre nicht die feine Art gewesen.

So sägte sie die Brötchen in kleine, flache Stücke

und nicht in zwei Hälften,

wie es die Gastgeber machten.

An einem Abend

als wir einmal in einem Hotel

mit asiatischer Küche untergebracht waren,

hoffte Swetlana, dass es am nächsten Morgen

irgendein interessantes, warmes asiatisches Gericht gibt.

Doch am späten Abend kam plötzlich

eine Einladung zu einem Frühstück bei einem Bekannten.

Und es gab wieder Brötchen, Käse, Wurst und natürlich auch Kaffee.

Nur einmal wurden wir von einer Gastgeberin gefragt,

was wir zum Frühstück essen.

Swetlana zählte ihre Wunschliste auf.

Als sie am nächsten Morgen in die Küche kam

und einen brodelnden Topf sah,

schlug ihr Herz höher.

Sie hoffte, dass ihr russischer Traum

in Erfüllung geht.

Als sie in den Topf sah,

waren dort nur Eier.

Aber das war schon sehr gut!

Solche unterschiedlichen Traditionen

und Geschmäcker gibt es also.

We recommend to visit

Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.

Last updated 2 months, 3 weeks ago

Offizieller Kanal von Eva Herman

https://t.me/EvaHermanOffiziell

https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution

X (Twitter):

@EvaHermanEx_ARD

@A_PoppOffiziell

Odysee:

https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1

Last updated 2 months, 3 weeks ago

https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.

Last updated 2 months, 2 weeks ago