Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 2 weeks ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 3 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 2 weeks ago
Liebe Leser von GartenWEden
Zuerst wünschen wir Ihnen ein gutes neues Jahr. Sie sind hoffentlich gut reingekommen. Möge Ihnen das Jahr 2025 wohlgesonnen sein.
Wir hatten in den ersten Tagen des Jahres schon mit ein paar Problemen zu kämpfen, so dass sich die Fertigstellung des Januarheftes auch massiv verzögert hat. Doch nun kann ich Ihnen verkünden, dass das Heft fertig ist und auf die Reise gegangen ist. Wir bitten um Entschuldigung, dass es dieses Mal so lange gedauert hat.
Das Thema im Januar ist „Handwerkliche Künste“ und wir haben wieder einige Zuschriften erhalten. Es sind Beiträge vom Filzen dabei, es geht über das Gestalten von Dingen mit den eigenen Händen bis hin zum langsamen Kochen. Insgesamt sind zum Leitthema 5 Artikel in dieser Ausgabe enthalten. Dazu kommen wie immer die Rezepte, das Pflanzenportrait, der Gartenartikel und Elfriede ist auch diesmal dabei.
Unabhängig davon freuen wir uns immer darüber, wenn neue Autoren dazukommen und für uns schreiben. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie als Autor oder Autorin für GartenWEden aktiv werden möchten. Das kann auch für einen Artikel sein. Es besteht keine Verpflichtung, über mehrere Monate hinweg für das Magazin zu schreiben, z. B. im Februar für das Leitthema „Vertrauen“. Wenn Sie ein anderes spannendes Thema haben, sind wir auch offen dafür, es muss nicht zwingend alles zum Leitthema passen.
Hier ist noch ein Hinweis in eigener Sache:
Wir haben die Preise für die digitalen Ausgaben erhöht. So kostet ein einzelnes Heft statt € 3,50 neu € 3,80 und ein digitales Abonnement kostet neu € 39.-.
Wir sind auch auf den sozialen Medien anzutreffen. Besuchen Sie uns auf Instagram oder telegram. Auf beiden Plattformen ist unser Benutzername Gartenweden.
Die folgenden Themen lauten:
Februar - Vertrauen
März - Im Zeichen der Sterne
April - Heimat
Mai - Kräuter pflücken
Juni - Sonne und Mond
Juli - Kommunikation
August - Partnerschaft
September - Werte
Oktober - Männer und Frauen
November - Kinder
Dezember - Rituale
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und einen entspannten Januar
Marie-Luise Stettler für die GartenWEden-Gestalterinnen
Das Leitthema im Januar lautet Handwerkliche Künste
Die einzelnen Beiträge lauten:
Wollen wir das Leben wieder mehr zu einem künstlerischen Werk unserer Hände werden lassen?
Die Magie des Filzens: ein Handwerk, das die Seele berührt
Handwerkliche Kunst mit Herz und Seele - meine kreative Reise
Vom Fühlen zum Tun. Gut gestimmte Hände sind ein Segen
Der Garten im Januar
Pflanzenportrait: Zimt
Kulinarisches: Rezepte von Elvira Kara
Die Kunst des langsamen Kochens: mit Achtsamkeit zu einem neuen Geschmackserlebnis
Elfriede denkt „laut“
Wir wünschen allen unseren Lesern ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. 🍀 🐞 🎉🥂
Naturliebende, gärtnerisch erprobte, ganzheitlich denkende und arbeitende Frau mit 3 kleinen Münsterländern wünscht sich zeitnah Garten mit kleinem Häuschen, um zur Ruhe zu kommen. Hundefreundliche Menschen wichtig. Auch Mithilfe in Haus/Hof/Gemeinschaft denkbar. Region sekundär. Nachricht an [email protected]
Liebe Leser von GartenWEden
Die letzte Nacht war Samhain - eines der großen keltischen Feste. Nachdem die Ernte eingeholt ist, wird die dunkle Jahreszeit begrüßt. Die Natur hat sich zur Ruhe begeben und die kalte Jahreszeit bricht an. Die Tore zur Anderswelt stehen offen, was als die Gelegenheit gesehen wurde, die Toten zu ehren, den Verstorbenen des vergangenen Jahres zu gedenken, mit ihnen Kontakt aufzunehmen und, soweit nötig, Ungeklärtes aufzuarbeiten.
In unserer christlichen Kultur gedenkt man im November auch den Toten und es geht bereits am 1. November zu Allerheiligen los. An diesem Tag wurden oder werden immer noch traditionell die Gräber der Verstorbenen besucht und im Vorfeld entsprechend geschmückt. Die Zeremonie wird in manchen Gegenden am folgenden Tag zu Allerseelen in katholischen Gemeinden fortgeführt und der Totensonntag wird schließlich von evangelischen Gemeinden zwischen dem 20. und 26. November abgehalten - am letzten Sonntag des Kirchenjahres. Auch dieser Tag ist ein Gedenktag für die Verstorbenen des vergangenen Jahres.
Der November ist also ein Totenmonat und ich habe ihn auch immer als trist und dunkel empfunden - nicht nur wegen des Wetters und dem vielen Nebel.
Um dem klammen Klima zu trotzen, haben wir uns für das Novemberheft das Thema „Heizen“ vorgenommen und es sind wieder einige Beiträge dazu eingereicht worden, die wir alle veröffentlicht haben. Naturgemäß gibt es so langsam die Winterpause im Garten, trotzdem gibt es noch etwas dazu, wie der Garten jetzt erlebt werden kann. Wir haben dieses Mal vier Rezepte im Heft: Kürbis-Hafer Klopse, eine Heidelbeercreme und zwei Sorten Plätzchen, beide mit Kokos. Die Pflanze im Fokus ist in diesem Monat das Zimbelkraut und Elfriede denkt laut über den Frieden nach. Wir hoffen, Ihnen sagt die Auswahl zu.
Hier ist noch ein Hinweis in eigener Sache:
Ab Januar erhöhen wir die Preise für die digitalen Ausgaben. So kostet ein einzelnes Heft statt € 3,50 neu ab Januar 2025 € 3,80 und ein digitales Abonnement erhöht sich von € 36.- auf € 39.-.
Im Dezember haben wir uns das Thema „Wintersonnenwende“ vorgenommen. Ab diesem Zeitpunkt werden die Tage wieder länger, nachdem wir an der Wintersonnwende den kürzesten Tag in der nördlichen Hemisphäre erleben werden. Wenn Sie zu diesem Thema etwas beitragen möchten, schreiben Sie uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns.
Wir sind auch auf den sozialen Medien anzutreffen. Besuchen Sie uns auf Instagram oder telegram. Auf beiden Plattformen ist unser Benutzername Gartenweden.
Wie oben schon erwähnt, ist das Thema im Dezember „Wintersonnenwende“.
Die Themen für 2025 lauten:
Januar - Handwerkliche Künste
Februar - Vertrauen
März - Im Zeichen der Sterne
April - Heimat
Mai - Kräuter pflücken
Juni - Sonne und Mond
Juli - Kommunikation
August - Partnerschaft
September - Werte
Oktober - Männer und Frauen
November - Kinder
Dezember - Rituale
Ich wünsche Ihnen einen ruhigen und besinnlichen November
Marie-Luise Stettler für die GartenWEden-Gestalterinnen
Liebe Leser von GartenWEden
Die letzte Nacht war Samhain - eines der großen keltischen Feste. Nachdem die Ernte eingeholt ist, wird die dunkle Jahreszeit begrüßt. Die Natur hat sich zur Ruhe begeben und die kalte Jahreszeit bricht an. Die Tore zur Anderswelt stehen offen, was als die Gelegenheit gesehen wurde, die Toten zu ehren, den Verstorbenen des vergangenen Jahres zu gedenken, mit ihnen Kontakt aufzunehmen und, soweit nötig, Ungeklärtes aufzuarbeiten.
In unserer christlichen Kultur gedenkt man im November auch den Toten und es geht bereits am 1. November zu Allerheiligen los. An diesem Tag wurden oder werden immer noch traditionell die Gräber der Verstorbenen besucht und im Vorfeld entsprechend geschmückt. Die Zeremonie wird in manchen Gegenden am folgenden Tag zu Allerseelen in katholischen Gemeinden fortgeführt und der Totensonntag wird schließlich von evangelischen Gemeinden zwischen dem 20. und 26. November abgehalten - am letzten Sonntag des Kirchenjahres. Auch dieser Tag ist ein Gedenktag für die Verstorbenen des vergangenen Jahres.
Der November ist also ein Totenmonat und ich habe ihn auch immer als trist und dunkel empfunden - nicht nur wegen des Wetters und dem vielen Nebel.
Um dem klammen Klima zu trotzen, haben wir uns für das Novemberheft das Thema „Heizen“ vorgenommen und es sind wieder einige Beiträge dazu eingereicht worden, die wir alle veröffentlicht haben. Naturgemäß gibt es so langsam die Winterpause im Garten, trotzdem gibt es noch etwas dazu, wie der Garten jetzt erlebt werden kann. Wir haben dieses Mal vier Rezepte im Heft: Kürbis-Hafer Klopse, eine Heidelbeercreme und zwei Sorten Plätzchen, beide mit Kokos. Die Pflanze im Fokus ist in diesem Monat das Zimbelkraut und Elfriede denkt laut über den Frieden nach. Wir hoffen, Ihnen sagt die Auswahl zu.
Hier ist noch ein Hinweis in eigener Sache:
Ab Januar erhöhen wir die Preise für die digitalen Ausgaben. So kostet ein einzelnes Heft statt € 3,50 neu ab Januar 2025 € 3,80 und ein digitales Abonnement erhöht sich von € 36.- auf € 39.-.
Im Im Dezember haben wir uns das Thema „Wintersonnenwende“ vorgenommen. Ab diesem Zeitpunkt werden die Tage wieder länger, nachdem wir an der Wintersonnwende den kürzesten Tag in der nördlichen Hemisphäre erleben werden. Wenn Sie zu diesem Thema etwas beitragen möchten, schreiben Sie uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns.
Wir sind auch auf den sozialen Medien anzutreffen. Besuchen Sie uns auf Instagram oder telegram. Auf beiden Plattformen ist unser Benutzername Gartenweden.
Wie oben schon erwähnt, ist das Thema im Dezember „Wintersonnenwende“.
Die Themen für 2025 lauten:
Januar - Handwerkliche Künste
Februar - Vertrauen
März - Im Zeichen der Sterne
April - Heimat
Mai - Kräuter pflücken
Juni - Sonne und Mond
Juli - Kommunikation
August - Partnerschaft
September - Werte
Oktober - Männer und Frauen
November - Kinder
Dezember - Rituale
Ich wünsche Ihnen einen ruhigen und besinnlichen November
Marie-Luise Stettler für die GartenWEden-Gestalterinnen
Das Leitthema im November lautet Heizen
Die Beiträge im Einzelnen sind:
Heizen „für“ und „mit“ Leib und Seele!
Heizen
Heizen. Leuchten. Funken sprühen. Menschgemachtes Flunkern darf vorübergehen.
Kulinarisches: Rezepte von Elvira Kara
Der Garten im November
Pflanzenportrait: Zimbelkraut
Gedicht
Elfriede denkt „laut“
Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 2 weeks ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 3 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 2 weeks ago