InfoKanalBayern

Description
In diesem Kanal findet ihr wichtige rechtliche Bestimmungen für Bayern bezüglich der Testverweigerung an Schulen und hilfreiche Erfahrungen 📝🎓
We recommend to visit

Offizieller Kanal von Boris Reitschuster

Last updated 1 month, 4 weeks ago

www.vivoterra.com

- Die Schatzkammer des Wissens -

Last updated 1 month, 2 weeks ago

Der echte, offizielle und einzige Telegram-Kanal von Tim Kellner!

Last updated 1 week ago

2 weeks, 1 day ago

Freilerner-Sommercamp in Bayern 2025

18.06.-27.06. und 31.07.-10.08.2025

Wir freuen uns auf Euch 🥰!

Herzlich eingeladen sind alle Menschen, die sich gerne frei und selbstbestimmt bilden oder sich dafür interessieren. Wir möchten wieder ein paar gemeinsame, achtsame Tage miteinander verbringen.🙏🤗Lachen, weinen, tanzen, singen, spielen.. 😚😊🌼 Alles hat hier Raum.

- Viele verschiedene Workshops für klein und groß werden angeboten.
- Gemütliches Beisammensein beim Lagerfeuer oder Sitzkreisen.
- Großes Spieleglände,🥳 Sandplatz.
- Achtsame Tierhaltung🐰🐷🫏🐎,
- Überdachte Outdoorküche☕️🍽 und Sitzgelegenheiten🛖🪑
- einfache Dusch- und Toilettenmöglichkeit vorhanden. Anmeldungen unter:
info@naturerlebnis-Fohlenhof.de

SABRINA UND TEAM🍀🤗

1 month, 1 week ago

"Überall werden Gärtner, Bauern und Handwerker mit Verantwortungssinn gesucht", schreibt Uwe Burka. "Dringend sollten junge Menschen diese Berufe wieder erlernen. Hier ist eine offene Stelle als Beispiel." (s. beigefügte Stellenausschreibung für eine Lehre zum Gemüsegärtner in Süddeutschland)

Denkt daran, dass man in Deutschland jede betriebliche Ausbildung auch ohne Schulabschluss beginnen kann, wenn der Ausbildungsbetrieb damit einverstanden ist!

Svenja Herget, Homeschooling wagen

1 month, 4 weeks ago

🌟🎄Wir wünschen euch und euren Familien von Herzen frohe Weihnachten!🎄🌟

5 months, 1 week ago
5 months, 3 weeks ago
**Mit jeweils einjähriger online-Vorbereitung in Bayern …

Mit jeweils einjähriger online-Vorbereitung in Bayern Schulabschlüsse erlangen: einfacher Mittelschulabschluss (= Hauptschulabschluss), Qualifizierender Mittelschulabschluss (=aufgewerteter Hauptschulabschluss), Mittlere Reife - Infoabende am 4.9. und am 25.9. jeweils um 17 Uhr

Voraussetzungen: Vollzeitschulpflicht erfüllt (9 Schuljahre), Alter mind. 15 Jahre; wenn die zuständige Schule einverstanden ist, auch früher

Das Bildungszentrum Nürnberg teilt mit, dass von den Teilnehmenden aus dem M-Onlinekursen, die an den Prüfungen teilgenommen haben, im vergangenen Schuljahr ALLE bestanden haben. Am 04.09. (Kursnr. 12804) und am 25.09. (Kursnr. 12804) bieten sie wieder Infoabende zu ihren Schulabschlusskursen an (Präsenz in Nürnberg mit Stream, sodass deutschlandweite Teilnahme möglich ist)
=> s. hier

s.a. https://t.me/homeschoolingwagen/4029

Somit wird auch der Qualifizierende Mittelschulabschluss wieder online angeboten, den Romina so erfolgreich bestanden hatte.

Man kann bei persönlichen Fragen auch gern Herrn Reimer vom Bildungszentrum Nürnberg anrufen: 0911/231-11413 (er ruft ggfalls zurück).

Svenja Herget, Homeschooling wagen

6 months, 2 weeks ago
6 months, 3 weeks ago

Mit online-Vorbereitung in Bayern die Mittlere Reife erlangen Voraussetzungen: Vollzeitschulpflicht erfüllt (9 Schuljahre), Alter mind. 15 Jahre Das Bildungszentrum Nürnberg teilt mit, dass von den Teilnehmenden aus dem M-Onlinekursen, die an den Prüfungen…

6 months, 3 weeks ago

Mit online-Vorbereitung in Bayern die Mittlere Reife erlangen
Voraussetzungen: Vollzeitschulpflicht erfüllt (9 Schuljahre), Alter mind. 15 Jahre

Das Bildungszentrum Nürnberg teilt mit, dass von den Teilnehmenden aus dem M-Onlinekursen, die an den Prüfungen teilgenommen haben, dieses Jahr ALLE bestanden haben. Am 31.07. (Kursnr. 12802), 04.09. (Kursnr. 12804) und 25.09. (Kursnr. 12804) bieten sie wieder Infoabende zu ihren Schulabschlusskursen an,
=> s. hier
Der Info-Abend am Mittwoch, den 31.7.24 um 17 Uhr findet rein online statt, die beiden anderen Infoabende sind in Präsenz (in Nürnberg) mit Stream

zum online-M-Kurs (Abschluss: Mittlere Reife) s.
https://bz.nuernberg.de/programm/grundbildung/zweite-chance-schulabschluesse/mittlerer-schulabschluss/online-m-kurs-1-mittlerer-abschluss-der-mittelschule-12700-20242

s.a. https://t.me/homeschoolingwagen/4029

Angesichts der kurzfristigen Information konnte ich leider noch nicht erfragen, ob auch der Qualifizierende Mittelschulabschluss wieder online angeboten wird, den Romina so erfolgreich bestanden hatte.

Man kann bei persönlichen Fragen auch gern Herrn Reimer vom Bildungszentrum Nürnberg anrufen: 0911/231-11413 (er ruft ggfalls zurück).

Svenja Herget, Homeschooling wagen

Bildungszentrum Nürnberg

Grundbildung | Bildungszentrum Nürnberg

Sie möchten Ihren Schulabschluss nachholen und sich für einen Vorbereitungskurs am Bildungszentrum anmelden? Dies geht schnell und einfach, auch online!

7 months, 2 weeks ago

HPV-Impfwoche in Bayern

Noch kurz vor den Sommerferien gibt es in Bayern vom 15. bis 21. Juli wieder eine "Impfwoche" - diesmal mit einer "Aktionswoche" für die HPV-Impfung.

Hier ein Anschreiben an die Eltern von Schulkindern ab der 3. Klasse und ein Info-Flyer für Jugendliche.

Soll das heißen, dass in Bayern jetzt jedes Jahr kurz vor den Sommerferien in den Schulen für eine bestimmte Impfung geworben wird???

Ein Biologielehrer erzählt, dass Bio-Lehrer in Fortbildungen über den Nutzen von Impfungen "informiert" werden und dass erwartet wird, dass sie diesen in ihrem Unterricht kommunizieren, obwohl Lehrern laut §10 des Heilmittelwerbegesetzes verboten ist, Gesundheitsempfehlungen oder gar Medikamentenempfehlungen auszusprechen, wenn sie sich auf verschreibungspflichtige Präparate beziehen, zu denen Impfstoffe gehören.

Svenja Herget, Homeschooling wagen

10 months, 1 week ago

Bayern: Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Förderung der Bundeswehr in Bayern (vom 9.4.24)

*❗️Zur Förderung der Bundeswehr in Bayern soll das Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz geändert werden*❗️

"A) Problem
Der russische Überfall auf die Ukraine und zuletzt die Kämpfe in Israel und Palästina haben die Sicherheitslage in Europa grundlegend verändert. Die Bundeswehr ist herausgefordert, die Einsatzbereitschaft zur Landes- und Bündnisverteidigung wiederherzustellen. Dazu bedarf es zahlreicher Veränderungen in der Bundeswehr selbst, aber auch in Bereichen staatlichen Handelns außerhalb der Bundeswehr, auf Bundes- wie auf Länderebene.

B) Lösung
Mit dem Gesetz zur Förderung der Bundeswehr in Bayern werden landesrechtliche Regelungen angepasst, um den ungehinderten Zugang der Bundeswehr zu Forschung und Entwicklung an Hochschulen sicherzustellen, ihren Zutritt zu Schulen zu erleichtern und den Erfordernissen der Verteidigung und des Zivilschutzes in der Raumordnung Rechnung zu tragen. Zudem soll das militärische Bauen erleichtert werden, um den baulichen Investitionsstau beim Bund schneller und leichter abbauen zu können.

C) Alternativen
Keine
(...)
§2
Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen

Dem Art. 2 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2000 (GVBl. S. 414, 632, BayRS 2230-1-1-K), das zuletzt durch § 1 des Gesetzes vom 24. Juli 2023 (GVBl. S. 443) geändert worden ist, wird folgender Abs. 6 angefügt:

„(6) 1Die Schulen arbeiten mit den Jugendoffizierinnen und Jugendoffizieren der Bundeswehr im Rahmen der politischen Bildung zusammen. 2Die Karriereberaterinnen und Karriereberater der Bundeswehr und Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben dürfen im Rahmen schulischer Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung über Berufs- und Einsatzmöglichkeiten in ihrem Bereich informieren.“

Aus der Begründung:
(...) Nach Satz 1 arbeiten die Schulen dabei mit den Jugendoffizierinnen und Jugendoffizieren der Bundeswehr im Rahmen der politischen Bildung zusammen. Sie treten weiterhin im Rahmen ihrer seit 1958 bestehenden Tätigkeit als Referentinnen und Referenten in Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik an allen Schulen auf. Die Vermittlung der internationalen sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen, die auch für Deutschlands Sicherheit und Wohlergehen entscheidend sind, und die daraus für die Politik folgenden Konsequenzen sind dabei wichtige Kenntnisse, um als mündiger Bürger politische Entscheidungen bewerten oder selbst fällen zu können. Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Bundeswehr im Rahmen der Politischen Bildung ist durch eine Kooperationsvereinbarung geregelt.

Nach Satz 2 dürfen – neben der Zusammenarbeit im Rahmen der politischen Bildung nach Satz 1 – auch Karriereberaterinnen und Karriereberater der Bundeswehr, aber auch Personen mit vergleichbaren Funktionen anderer Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Rahmen schulischer Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung über Berufs- und Einsatzmöglichkeiten in ihrem Bereich informieren, etwa in Abschlussklassen. Dadurch soll dazu beigetragen werden, dass die Bundeswehr sowie die anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben dauerhaft ihre Aufgaben erfüllen können."

aus: https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2024/02/Entwurf-Gesetz-zur-Foerderung-der-Bundeswehr.pdf

We recommend to visit

Offizieller Kanal von Boris Reitschuster

Last updated 1 month, 4 weeks ago

www.vivoterra.com

- Die Schatzkammer des Wissens -

Last updated 1 month, 2 weeks ago

Der echte, offizielle und einzige Telegram-Kanal von Tim Kellner!

Last updated 1 week ago