Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 1 week ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 2 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 1 week ago
everynamecounts.arolsen-archives.org
Mithilfe erwünscht, damit kein Name vergessen geht
✊🍃 Neuigkeiten aus Nordportugal, wo sich die Bewohnerinnen des Dorfes Covas do Barroso und den anliegenden Dörfern gemeinsam mit Aktivistinnen gegen den geplanten Bau der größten Lithium Mine Westeuropas einsetzen. In den letzten 7 Jahren haben Menschen aus den Dörfern Covas do Barroso, Romainho und Muro gegen das Mega Projekt der britischen Firma Savannah Resources gekämpft. In einer Region, welche von den Vereinten Nationen als landwirtschaftliches Welterbe eingestuft wurde und in der sich Trinkwasser Ressourcen für weite Teile der Bevölkerung Nordportugals befinden, sollen 4 Tagebaue, eine rund um die Uhr betriebene Verarbeitungsanlage, Infrastruktur und ein Damm für Rückstände auf einer Fläche von insgesamt 592 Hektar errichtet werden. Bei der Planung werden schon jetzt wesentliche Bedingungen für den Naturschutz missachtet. Zudem sollen die Maschinen in nur 150m Entfernung zu den Häusern der Anwohner*innen wüten. Vielleicht kennst du die Bilder der Zerstörung und Vertreibung aus Lützerath und dem rheinischen Braunkohlerevier. Unter dem dem Deckmantel der Energiewende versucht Savannah Ressources der Naturzerstörung einen grünen Anstrich zu verpassen. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihnen dies nicht gelingt.
Dieses Projekt ist Teil einer globalen Bergbaupolitik, die seit Jahrhunderten Gemeinschaften und Territorien ausplündert und eine koloniale und gewalttätige Politik ausbaut. Es kommt zu einer Zeit, in der wir mit dem Mantra der "Dematerialisierung" und "Energiewende" gefüttert werden, während Regierungen und Konzerne einspringen, um die Automobil-, Militär- und Bergbauindustrie zu retten, und die Kriminalisierung von sozialen und ökologischen Kämpfen aggressiver denn je ist. Wir sind eine der Gemeinschaften, die die Realität dieser Politik erleben. Wir gehören auch zu den Gemeinschaften, die sich gegen diese extraktivistischen Pläne wehren und Lebensweisen bewahren, die im Einklang mit dem Land stehen.
Vor einigen Monaten beantragte Savannah Resources bei der Generaldirektion für Energie und Geologie eine "Verwaltungserleichterung", die dem Unternehmen das Recht gibt, für neue Probebohrungen privates und gemeinschaftliches Land (Baldios) zu betreten und dort zu arbeiten. Diese ist am 6.12.24 für ein Jahr in Kraft getreten.
Grade dieses Land ist sehr besonders, da es noch kollektiv verwaltet wird, als eine der wenigen übriggebliebenen Gegenden in Portugal. Schon lange regt sich durch verschiedene Gruppen in der dortigen Umgebung großer Protest dagegen. In den letzten Jahren wurden mehrfach die Maschinen für den Bau von anwohnenden Menschen blockiert.
Auch deutsche Firmen mischen mit und sind derzeit maßgeblich an der Mitfinanzierung Beteiligt. So garantieren die Credit Agency Euler Hermes (auch unter Allianz Trade bekannt) mit Standort in Hamburg eine Mitbeteiligung von 257 Millionen Euro am Minen Projekt. Die Firma ist mit einem Marktanteil von rund 40 Prozent in Deutschland Marktführer in der Kreditversicherung und achtet sehr auf ihren „Ruf“. Sie hat ihren Sitz in Hamburg. Auch die KFW Bank mit Standorten FFM,Berlin und Bonn ist an der Mitfinanzierung involviert. Ohne diese Akteure wäre das Projekt wesentlich schwerer umzusetzen. Diese Firmen haben Adressen. Es ist an der Zeit zu handeln.
https://www.allianz-trade.de/legal-notice.html
https://www.kfw.de/Über-die-KfW/Karriere/Kontakt-KfW-Standorte.html
Noch können wir etwas tun, die Pläne sind noch nicht umgesetzt, bei großem Widerstand und wenn die Investoren abspringen ist einiges möglich.Unsere Kämpfe sind verbunden! Ob Greenwashing in Berlin mit Elektoautos bei Tesla oder Lithiummienen in Portugal, der Widerstand gegen Ökozide wächst, lasst uns zusammenstehen, für sauberes Wasser, für bewohnbares Land, für soziale Gerechtigkeit!
Das ist das erste Projekt in dieser Größenordnung, und wenn es durchgeht, ist die Befürchtung groß, das in ganz Nordportugal mehr und mehr dieser Mienen gebaut werden.
‼️ 6.1.25 SOLL ES IM SÜNDI IM HAMBI LOS GEHEN ‼️
⚠️ Es wurde uns zugetragen das am 6 Januar RWE und die Cops einen Großeinsatz vorbereiten, um uns zu räumen und den Wald zu zerstören! Ab 4:30 morgens werden mit 6 Hundertschaften und Rodungsfirmen Fakten geschaffen.
🌳 JETZT KANN MENSCH NOCH ENTSPANNT DAZU KOMMEN! KOMMT DAZU!
SÜNDI BLEIBT!
HAMBI BLEIBT!
ALLE WÄLDER BLEIDEN!
??Wasserwald in Gefahr ❗
Der Kampfmittelräumdienst will, dass die Menschen im Wasserwald den Großteil ihrer Camp-Fläche verlassen um Sondierungen zu machen. Das könnte die Versammlung bedrohen.
Bis jetzt wurden Flächen sondiert, die auch bebaut werden sollen. Dabei wurde Teile des Walds zerstört. Dies sind Vorbereitungen für den Verkauf an Tesla.
Die Camp-Fläche soll eigentlich nicht bebaut werden, sondern als kleine Waldinsel "verschont" bleiben.
Doch durch die Sondierung wird der Wald gefährdet, bei der Bebauung des umliegenden Gebietes wird das Ökosystem zerstört und das Trinkwasserschutzgebiet gefährdet.
Die Menschen aus dem Wasserwald sind aktuell in der Verhandlung. Die „Kompromisse“ mit der Versammlungsbehörde würden vorsehen, dass sie den Großteil der Fläche verlassen, Bodenstrukturen entfernen müssten und der Wald angegriffen werden würde.
Was passiert jetzt?
Schon in den letzten Wochen hat die Polizei ihre Schikane auf die Spitze getrieben. Mit dem geplanten Start der Sondierung am Montag (18.11.) erwarten wir, dass die Cops die Repression nochmals verstärken werden.
Die Menschen dort machen sich Sorgen, dass es im Wasserwald ab Montag von Seite der Cops eskalieren könnte und brauchen mehr Menschen vor Ort.
❣️Was könnt ihr machen?
Kommt in den Wasserwald, sagt anderen Menschen Bescheid und/oder schreibt dem Wasserwald eine liebe Nachricht!
Hej! Am 24. November stimmen wir darüber ab, ob wir unsere Autobahnen ausbauen sollen. Ich finde das eine schlechte Idee, denn mehr Strassen führen zu mehr Autos - Nicht nur auf der Autobahn, sondern auch in den Dörfern und Städten. Stimme darum auch du noch bis am Dienstag mit Nein!
Denn die Bundesregierung und fossile Konzerne investieren zurzeit nämlich massiv in den Ausbau von fossiler LNG-Infrastruktur. Die Bundesregierung und fossile Konzerne verbreiten dabei immer wieder einer Lüge: Die Terminals seien "Wasserstoff-Ready". Es könne dort zukünftig grüner Wasserstoff ankommen. Ob es aber wirklich möglich ist, die Terminals auf Wasserstoff umzurüsten, ist wissenschaftlich noch sehr umstritten. Bisher ist es technisch kaum möglich. Außerdem ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass in absehbarer Zeit genug grüner Wasserstoff überhaupt zur Verfügung steht.
LNG-Terminals sind wie ein trojanisches Pferd mit dem wir weiterhin auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, anstatt einen Aufbruch in die Zukunft zu gestalten. Was wir jetzt brauchen sind sozial gerechte Lösungen für Fragen von Wärme- und Energieversorgung, statt milliardenschwere Schwindeleien.
Das Landgericht Flensburg, konkret der vorsitzende Richter Meppen, hat heute (18.7.24) mittag in einer Berufungsverhandlung eine der angeklagten Personen wegen „Ungebühr“ (sie wollte Anträge stellen und ausreden dürfen) für eine Woche (!!) in Ordnungshaft gesteckt.
Hintergrund des Prozesses ist eine Kletteraktion über der Autobahn A7 zum Thema Verkehrswende: https://autofrei.noblogs.org/post/2024/06/08/umsteuern-statt-autobahnen-schuetzen-prozesstermine-am-landgericht-flensburg/
Wir bitten euch: Kontaktiert das Landgericht Flensburg und sagt ihnen eure Meinung! Und schreibt Ibi Briefe und Postkarten!
Landgericht Flensburg
Südergraben 22, 24937 Flensburg
• E-Mail : Verwaltung@LG-Flensburg.Landsh.de
• Telefon : 0461 89-0
• Fax : 0461 89-295
Adresse für solidarische Post:
Ibi (Aktivistin in Ordnungshaft, AZ am LG FL III NBs 107 Js 27900/20)
Justizvollzugsanstalt Lübeck
Marliring 67
23566 Lübeck
Voraussichtliche Dauer der Haft ist bis zum 25.7.2024
Julian Assange Geburtstags- und Freiheits Party am 3. Juli in Zürich!
Wir wollen gemeinsam die Freilassung von Julian und gleichzeitig seinen Geburtstag feiern.
Wann? Mi, 3. Juli 2024, 19:00-24:00
Wo? Bitwäscherei Zürich (Zentralwäscherei, CCCZH) im 3. OG
Apéro ab 19 Uhr, Vorträge ab 20 Uhr und Party ab 22 Uhr.
Eintritt auf Spendenbasis
Getränke zum Selbstkostenpreis
Apéro und Kuchen mit Kollekte
Überschuss geht an Stella & Julian ❤️
Wer ist dabei? Daumen hoch oder Kommentar.
++BREAKING NEWS++
Es geht los.??
Die Planfeststellung für den Neubau der A44-Brücke in Bergshausen.
Höher, länger und breiter soll sie werden - ohne uns!
Lasst uns tausende Einwendungen schreiben um dieses Projekt zu stoppen! https://rp-kassel.hessen.de/presse/neubau-der-bergshaeuser-bruecke-anhoerung-startet-am-22-april
Ab Montag, den 22.4. könnt ihr hier für 4 Wochen die Unterlagen einsehen. ??
rp-kassel.hessen.de/nordosthessen/…
Sammeleinwendungen,
Beispieleinwendungen und alle Infos dazu findet ihr hier ??
KeineA44.de
Abonniert den Newsletter um immer informiert zu sein!
#waldstattasphalt
Der verschwenkte Brücken-Neubau soll 20 m höher, 700 m länger und von 4 auf sechs Fahrspuren verbreitert werden! ? Ohne uns!
Jetzt Einwendungen schreiben!
?? keinea44.de
Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 1 week ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 2 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 1 week ago