Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 1 week ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 2 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 1 week ago
Konzentration auf den Atem
Eine der bekanntesten Meditationstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra ist die Technik der „Konzentration auf den Atem“, die in verschiedenen Variationen beschrieben wird. Sie hilft dabei, das Bewusstsein zu fokussieren und von den alltäglichen Gedanken zu befreien, was den Praktizierenden dazu führt, eine tiefere Verbindung mit dem universellen Bewusstsein zu erfahren.
In dieser Meditationstechnik wird der Praktizierende aufgefordert, die Aufmerksamkeit auf den Atem zu richten. Es wird empfohlen, den Atem in seiner natürlichen Form zu beobachten, ohne ihn zu kontrollieren. Die Praxis besteht darin, den Atem zu spüren, wie er ein- und ausströmt, und sich vollständig auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
Im Vijnana Bhairava Tantra wird diese Technik jedoch nicht nur als reine Atembeobachtung beschrieben, sondern als ein Weg, das Bewusstsein von der äußeren Welt zu lösen und in den inneren Raum des Selbst einzutreten. Der Atem wird als Brücke zwischen dem physischen Körper und dem universellen Bewusstsein betrachtet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Setze dich bequem hin: Wähle eine bequeme Sitzhaltung, entweder im Lotussitz oder auf einem Stuhl, wobei der Rücken gerade ist. Die Hände ruhen entspannt auf den Oberschenkeln oder im Schoß.
Fokussiere deinen Atem: Schließe sanft die Augen und beginne, deinen natürlichen Atemfluss zu beobachten. Nimm wahr, wie die Luft ein- und ausströmt, ohne den Atem zu verändern oder zu kontrollieren.
Spüre den Atem in deinem Körper: Achte darauf, wie der Atem in den Körper einströmt und wie er ihn wieder verlässt. Du kannst das Gefühl im Bauch oder in der Brust wahrnehmen, wie sie sich bei jedem Atemzug heben und senken.
Lass Gedanken ziehen: Wenn Gedanken auftauchen, beobachte sie einfach, ohne dich in ihnen zu verlieren, und kehre sanft zur Wahrnehmung deines Atems zurück. Der Fokus liegt auf dem Atem und auf der unmittelbaren Erfahrung des Hier und Jetzt.
Vertiefe die Erfahrung: Sobald du bemerkst, dass deine Gedanken sich beruhigen und du dich zunehmend auf deinen Atem konzentrierst, versuche, noch tiefer in die Empfindung des Atems einzutauchen. Spüre bewusst, wie die Luft beim Einatmen kühl und erfrischend ist, und wie sie sich beim Ausatmen wieder erwärmt und sanft deinen Körper verlässt. Achte auf den kleinen Moment zwischen Ein- und Ausatmen, diese Augenblicke der Stille, und nimm sie aktiv wahr, als ob du in diesem Augenblick die ganze Welt in dir spürst. Stelle dir vor, dass jeder Atemzug dich tiefer in einen Raum jenseits des Denkens führt – in einen Raum des reinen Seins.
Erlaube der Erfahrung, sich zu entfalten:
Wenn du dich immer mehr mit deinem Atem und der Stille um ihn herum verbindest, versuche, deine Wahrnehmung zu erweitern. Stelle dir vor, dass der Atem nicht nur durch deinen Körper fließt, sondern dass er sich mit jedem Atemzug ausdehnt, deinen gesamten Raum ausfüllt. Du kannst dir vorstellen, wie dein Atem das Universum berührt – der Atem von allem, was ist. Wenn Gedanken auftauchen, sieh sie nicht als Störung, sondern als Teil des Flusses. Lass sie kommen und gehen, ohne an ihnen festzuhalten. Während du weiterhin den Atem beobachtest, erkenne, dass dieser Atem der gleiche ist, der alles Leben durchzieht. Du bist nicht mehr nur der Beobachter des Atems – du wirst selbst der Atem, das Universum, das durch dich hindurchströmt.
Die Technik der Atemmeditation im Vijnana Bhairava Tantra führt nicht nur zu einer Beruhigung des Geistes, sondern auch zu einem vertieften Verständnis und einer Erfahrung der Verbundenheit mit dem Universum. Der Atem wird als ein unmittelbares Tor zu einem tieferen, transzendentalen Zustand des Bewusstseins angesehen. Wenn der Praktizierende die Atembeobachtung verfeinert, kann er das Gefühl der Trennung von sich selbst und der Welt überwinden und das Einssein mit dem universellen Bewusstsein erfahren.
Diese Meditationstechnik ist einfach, aber tiefgehend, und kann als Grundlage für viele der weiterführenden Praktiken im Vijnana Bhairava Tantra dienen.
Der Weg, um eins mit dem Universum zu werden, ist dem Universum zu vertrauen.
Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer wundervollen Romanze
-Oscar Wilde
Wir leben in einer Welt, in der die Menschen selten nach innen sehen, und sich ehrlich zu betrachten, um ihren Wert zu erkennen, um dann anderen auf Augenhöhe zu begegnen.
Viel lieber reizt es die meisten Menschen danach nach außen zu schauen, und sich mit anderen zu vergleichen.
Zu sehr verführt es sie zum Stolz, wenn sie Stärke und Überlegenheit zeigen können.
Zu sehr schmerzt es sie, die eigenen Unfähigkeiten, und Schwächen zu betrachten, die im Vergleich mit anderen noch viel größer erscheinen.
So verführen sie sich selbst sich über andere zu erheben, oder sich anderen zu unterwerfen.
Oh wie viel mehr wäre der Mensch, wenn er seinesgleichen auf Augenhöhe betrachten würde, offen für die Stärken und Schwächen jedes einzelnen, ohne sich zu erheben, oder zu erniedrigen. Er wäre mehr, weil er sich nicht zu weniger macht als er ist.
Mensch, du bist hier um dein Wesen zu erkennen. Keine Eitelkeit der Welt wird dir je den richtigen Weg zeigen.
Mensch erkenne, das du dich niemals aufwerten kannst, in dem du andere erniedrigst.
Mensch erkenne, das du dich niemals aufwerten kannst, in dem du dich selbst erniedrigst.
Mensch erkenne, das allein das anerkennen deines Seins, ohne Ruhm und ohne Verachtung, dich zu den höchsten deiner Taten beflügeln wird. Alleine dann, wirst du, was du bist.
Es braucht Mut, hinzuschauen, was man den ganzen Tag eigentlich tut. Es braucht noch mehr Mut, hinzuschauen, warum man das alles macht. — Gopal Norbert Klein
Mehr auf @psychologiefakten ?
Kaffee und seine Wirkung
Heute hatte ich ein interessantes Erlebnis gehabt. Ich hatte viel vor, und deshalb keine Zeit zu frühstücken. Nach langer Zeit (und weil ich eine Kaffepresskanne bekommen habe ?) habe ich mir mal Kaffee gemacht. Interessanterweise, hat mir der Kaffee geholfen keinen Hunger zu entwickeln, und so war ich auch am frühen Nachmittag noch immer eher wenig hungrig. Ein Trick übrigens für Leute die Fasten, ein wenig Kaffee beschleunigt den Fettstoffwechsel in Körper ?. Nun, am Nachmittag habe ich dann begonnen am Computer und am Handy zu arbeiten und über viele Dinge nachzudenken. Dabei ist mir richtig schwindelig und schlecht geworden. Es war fast unmöglich auszuhalten, und ich habe richtig Hunger bekommen, so sehr, dass ich aufgehört habe Kaffee zu trinken, und mit den Arbeiten am Computer, und statt dessen in den Garten gegangen bin, und den Hinterhof aufgeräumt, und die Erde umgegraben habe. Es hatte keine 2 Minuten körperlicher Arbeit benötigt, und ich war sofort wieder topfit und wach, ohne irgendwelche Erschöpfungszustände.
Mein Fazit daraus:
Denken, und hohe Konzentration benötigt viel mehr schnelle Zufuhr von Energie als es körperliche Arbeit benötigen würde.
Ist Kaffee eine Droge die unsere geistigen Anstrengungen untergräbt, und uns mehr an die körperliche Arbeit bindet?
Für mich steht fest, wenn ich mich konzentrieren möchte wird kein Kaffee mehr getrunken ?
Die Essenz aller Pflichten und eines rechtschaffenen Lebens ist ganz einfach: "Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg' auch keinem anderen zu." Befolge diesen einen Grundsatz gewissenhaft und dein spiritueller Fortschritt wird ganz natürlich geschehen.
Meditation
Sitzpositionen, Typen der Meditation, Hindernisse, und fortschreitende Entwicklung
Das ist Markus Krall!
Trading Coach, Investor & Marketing Experte. Für großartige Krypto-Deals und Investitionsmöglichkeiten.
Last updated 2 months, 1 week ago
Offizieller Kanal von Eva Herman
https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://t.me/FriedlicheHandtuchRevolution
X (Twitter):
@EvaHermanEx_ARD
@A_PoppOffiziell
Odysee:
https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Last updated 2 months, 2 weeks ago
https://youtube.com/@drnehls?si=Zo7g85KsNJvHv0dm
Dr. Michael Nehls Offizieller Kanal für YouTube-Videos, Anlagetipps, Kontoverwaltung.
Last updated 2 months, 1 week ago