Offizieller Kanal von Boris Reitschuster
Last updated 1 month, 1 week ago
www.vivoterra.com
- Die Schatzkammer des Wissens -
Last updated 1 month ago
Der echte, offizielle und einzige Telegram-Kanal von Tim Kellner!
Last updated 2 months ago
Weihnachtszauber Adventskalender 2023
Türchen 10 -
Der kleine Igel und die rote Mütze Liebe Hannah,
vielen Dank, dass du uns die Geschichte vom kleinen Igel eingesprochen hast. Sie ist ganz zauberhaft geworden und wir finden, dass du mit deinen 9 Jahren es schon sehr gut verstehst die wichtigsten Stellen zu betonen und so Witz, Charme und Spannung entstehen zu lassen. Wir wünschen dir und deiner Familie eine schöne Adventszeit und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder eine Geschichte von dir ( oder deiner Mama) zugesendet bekommen.
Und nun wollen wir mal hören, wieso der Igel eine rote Mütze trägt.
Geschichte: M. Christina Butler und Tina Macnaughton
Vorgelesen von: Hannah
Lied: Silent-Night
Alle Geschichten findet ihr >hier<
Ein wundervolles Dankeschön an die liebe 9 jährige Hannah fürs tolle Einsprechen!Du bist eine tolle Vorleserin und es ist eine Freude ,Dir und der Geschichte vom kleinen Igel zu lauschen!
Danke ,Du mutiges Mädchen!
Herzlichst grüßt
Andrea,die
Geschichtenerzählerin für
Jedermann??✍️❤️??
??????????
Für gut befunden und von ❤ gern geteilt.
⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
Mythologie und Sagenhaftes aus dem hohen Norden
Wenn wir den heutigen Kindern die Mythen und Geschichten unseres Volkes nicht erklären, kann und wird es auch zukünftig sonst keiner mehr tun können. Mythen helfen, ein kollektives Gedächtnis herzustellen und sind Grundlage der Existenz einer Nation. Der „Mythos des hohen Nordens “ kann als solch ein Mythos betrachtet werden. Er vermittelt ein Gefühl des Weiterlebens der Vergangenheit und bewies sich als eine Möglichkeit, die Erinnerung an die Geschichte zu bewahren und zu reaktivieren.
Die Mythologie (von altgr. μυθολογια mythologia; zusammengesetzt aus μυθοι mythoi „Geschichten“ und λέγειν legein „erzählen“) bezeichnet die Lehre der gesamten Mythen eines Volkes und behandelt als ihren eigentlichen Gegenstand die aus der vorgeschichtlichen, d. h. vorliterarischen Zeit überlieferten Erzählungen, in die sich die Vorstellungen von dem Entstehen, dem Leben und den Handlungen der Götter im Verhältnis zueinander und zu den Menschen eingekleidet haben, sie bildet einen Hauptgrund der Götterlehre und damit der Religionsgeschichte. Im weiteren Sinn umfaßt die Mythologie auch die in vorchristlicher Zeit entsprungenen Sagen von den Helden der Vorzeit, insofern diese teils ursprünglich Göttergestalten sind, teils als über den gewöhnlichen Menschen und den Göttern näherstehende Wesen galten.
Mythologie bedeutet in diesem Zusammenhang nicht zuletzt auch die systematische Beschäftigung mit Mythen und damit verbundenen Sagen oder deren systematische Darlegung in literarischer, wissenschaftlicher oder religiöser Form.
Das Wort „Mythologie“ erscheint erstmals 1712 in dem Buch Die teutsche Mythologie oder Beschreibung heidnischer Götter.
Ein einzelner Strang der europäischen Aufklärung hat die Auffassung vertreten, Mythos und Logos ständen in unauflösbar widersprüchlichem Verhältnis zueinander und der weitere Geschichtsverlauf werde Mythologien zugunsten wissenschaftsorientierter Sichtweisen vollständig verdrängen. Der tatsächliche Geschichtsverlauf – gerade auch der europäischen Geschichte selber – hat diese theoretische Erwartung jedoch nicht bestätigt.
Vielmehr ist im 20. Jahrhundert der mythologische Charakter technologischer Heilsversprechen (die letzte Seuche ausrotten, die Armut abschaffen, die Wirtschaftsentwicklung vernünftig planen und dergleichen Fehlerwartungen mehr) immer deutlicher zutage getreten. Auch die mit jenem Logos-Begriff oftmals verbundene Erwartung, Religion sei ein absterbendes Kulturphänomen (→ Karl Marx, → Bertrand Russell), hat sich keineswegs bestätigt, sondern das glatte Gegenteil – ein epochaler Aufschwung der religiösen Besinnung – bestimmt heute den Geschichtsverlauf erkennbar mit.
Wie es religiöse Dogmen und Mythen gibt, so gibt es eben auch wissenschaftsgläubige Dogmen und Mythen. Die Nützlichkeit oder Schädlichkeit formal festgelegter Anschauungen kann nicht ein für alle Male bestimmt werden. Insbesondere die Vorstellung, eine rasche Beschleunigung technischer Innovationen sei das beste Mittel gegen „rückständige“ und „unaufgeklärte“ Denkweisen, hat statt dessen eine besinnungslose Technisierung (mit schwersten Vergiftungen des Lebensraumes) und pauschale Traditionsvernichtung auf diversen Gebieten begünstigt.
Der Rückgriff auf mythologisches Erbe ist heute vielfach verschüttet. Andererseits ist Modernismus kein lebensfähiges Zivilisationsmodell, sondern ein Zerstörungsmodus, und wird – in dieser oder jener Weise – auch gemäß mythologischem Geist abgelöst werden.
Quelle: Germanenherz
t.me/HueterderIrminsul
Mutter's Schürze
Die Geschichte von der „Schürze":
Ich glaube nicht, dass alle unserer Kinder wissen, was eine Schürze ist....
Der Hauptzweck von Mutter's Schürze bestand darin, das Kleid darunter zu schützen, da sie nur wenige hatte. Dies lag auch daran, dass Schürzen einfacher zu waschen waren als Kleider und Schürzen weniger Material verbrauchten. Darüber hinaus diente sie aber auch als Topflappen, zum Herausnehmen heisser Pfannen aus dem Ofen.?
Sie eignete sich wunderbar zum Trocknen von Kindertränen und wurde gelegentlich sogar zum Reinigen schmutziger Ohren verwendet. ?
Im Hühnerstall wurde die Schürze zum Tragen von Eiern verwendet
Über den Holzofen gebeugt,
wischte man sich mit der Schürze den Schweiss von der Stirn
In dieser Schürze wurden Späne und Anzündholz in die Küche gebracht.
Aus dem Garten brachte sie allerlei Gemüse.
Im Herbst wurde die Schürze zum Einholen von Äpfeln verwendet, die von den Bäumen gefallen waren.
Als unerwartete Gesellschaft die Strasse herrauffuhr, war es überraschend, wie viel Möbel diese alte Schürze in Sekundenschnelle abstauben konnte.
Als das Abendessen fertig war, ging Mutter auf die Veranda,
schwenkte ihre Schürze und die Männer wussten, dass es Zeit war, von den Feldern zum Abendessen zu kommen.
Es wird lange dauern, bis jemand etwas erfindet, das die „alte Schürze“ ersetzt, die so vielen Zwecken diente.
Wie viele Keime sich wohl auf dieser Schürze befanden ??
Ich glaube nicht, dass sich jemals wer,
was von dieser Schürze eingefangen hat – ausser Liebe..?
Sende dies an diejenigen, die die Geschichte von Mutter's Schürze noch kennen!!
Vivoterra – Die Schatzkammer des Wissens | Bitte Kanal abonnieren und Teilen ? t.me/Vivoterra
Guten Abend meine lieben Mitmenschen hier in unserem Kanal!Aus Zeitgründen stelle ich euch heute Abend nur eine ❤Buchempfehlung von mir persönlich hier ein!
Dieses Buch "Deutsche Sagen"ist mir seit fast 3 Jahren förmlich an mein "Vorlese❤"gewachsen!
Vielleicht mag sich der ein oder andere von euch sich dieses wunderschön geschriebene und illustrierte Buch anschaffen ,um seinen Kindern oder Enkeln in der bald kommenden Advents-und Weihnachtszeit daraus vorzulesen?
Mit ❤ Gruß
Andrea,die
Geschichtenerzählerin für
Jedermann??✍️??❤️
? Flötenspiel ! ?
Ein Haus bei Nacht, durch Strauch und Baum
Ein Fenster leise schimmern ließ,
Und dort im unsichtbaren Raum
Ein Flötenspieler stand und blies.
?
Es war ein Lied so altbekannt,
Es floß so gütig in die Nacht,
Als wäre Heimat jedes Land,
Als wäre jeder Weg vollbracht.
?
Es war der Welt geheimer Sinn
In seinem Atem offenbart.
Und willig gab das Herz sich hin,
Und alle Zeit ward Gegenwart.
?
(Hermann Hesse) ?
?TAGESIMPULS ?
FREITAG
?1️⃣3️⃣.1️⃣0️⃣.2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣?Einen gesegneten Freu-Tag , genießt dieses Geschenk des goldenen Oktobertages.Dieser Tag segnet uns mit Sonnenschein,Wärme und einem leichten Wind.❤,was willst Du mehr?
Lasst uns dieses ,unser Leben in vollen Zügen genießen.Denn nicht immer macht uns das Leben dieses wunderbare Geschenk eines goldenen Oktobers ,der nun schon 13 Tage am Stück uns segnet!
Wie wunderschön dürfen wir uns dankbar dem Schöpfer von allem hinwenden.
Als Geschenk an euch als meine lieben Wegbegleiter,,stillen Zu-Hörer oder Mit-Leser seht ihr hier ein weiteres,schönes Gedicht von Hermann Hesse.Ein Dankeschön in besonderer Weise an unsere @Christalline,die es mir zusendete.
Einen lichten Freitag wünsche ich euch allen!
Andrea,die
Geschichtenerzählerin für
Jedermann??✍️??❤
?????????
?Der Oktober-Weisheiten aus vergangener Zeit(Bauernregeln)
✍️Das große Hausbuch für die ganze Familie
Gerhard März
?Andrea,die
Geschichtenerzählerin für
Jedermann??✍️??❤️?
Offizieller Kanal von Boris Reitschuster
Last updated 1 month, 1 week ago
www.vivoterra.com
- Die Schatzkammer des Wissens -
Last updated 1 month ago
Der echte, offizielle und einzige Telegram-Kanal von Tim Kellner!
Last updated 2 months ago