Offizieller Kanal von Boris Reitschuster
Last updated 3 months, 1 week ago
www.vivoterra.com
- Die Schatzkammer des Wissens -
Last updated 2 months, 3 weeks ago
Der echte, offizielle und einzige Telegram-Kanal von Tim Kellner!
Last updated 1 month, 2 weeks ago
Fast jeder Deutschlerner, den ich in meiner Karriere kennengelernt habe, hat dieses Wort (anfangs) falsch ausgesprochen.
https://youtu.be/p5kVCqogtP8
Schreibt mir andere Wörter, die euch schwerfallen, in die Kommentare. Dann versuche ich, ein ähnliches Video dazu zu machen.
Unter diesem Video von Easy German, bei dem sie Leute nach kleinen Dingen gefragt haben, die sie glücklich machen, habe ich diesen Kommentar gefunden:
„Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wieso manche die Tendenz haben, das Wort ‚natürlich‘ ständig und in übertriebener Art und Weise zu verwenden, wenn sie über ihre Präferenzen, Lieblinsgenres usw. reden: ‚Natürlich höre ich gerne Rap.‘ ... Wieso ‚natürlich‘? Als ob wir als Zuschauer das hätten wissen müssen oder als ob das eine Selbstverständlichkeit wäre.’“
Ich fand das sehr spannend und habe geantwortet. Dabei beziehe ich mich auf den Mann ganz am Anfang des Videos, ab 0:54.
Im Deutschen wird „natürlich“ nicht zwangsläufig epistemisch verwendet, sondern kann auch ein Ausdruck subjektiver Selbstverständlichkeit sein. Nehmen wir den Mann am Anfang – er antwortet ja auf die Frage, ob es kleine Dinge gibt, die ihn glücklich machen: „Erstmal das Wetter natürlich.“ Damit drückt er einfach aus, dass das Wetter für ihn persönlich ein ganz selbstverständlicher Faktor ist, der ihn glücklich macht, d.h. er sagt im Prinzip: „Das Wetter ist auf jeden Fall immer etwas, das den Menschen glücklich macht.“ Das sieht man auch daran, wie er weiter sagt: „Wenn das Wetter schön ist, dann ist das Gemüt gleich ganz anders, ne?“ Für ihn persönlich ist das ganz selbstverständlich, fast schon wie ein Fakt, d.h. er geht davon aus, dass sein Gesprächspartner das auch so sieht. Natürlich ist das aber eben subjektiv – es kann absolut sein, dass sein Gesprächspartner das nicht so sieht. An dem Wort „natürlich“ erkennen wir hier einfach, dass der Mann persönlich das Wetter als ausschlaggebenden Faktor für ein Glücksgefühl empfindet. Genauso mit dem Essen, denn er sagt ja: „Und natürlich gutes Essen immer.“ – was auch hier wieder übersetzt so viel bedeutet wie: „Und gutes Essen gibt mir jedes Mal ein Glücksgefühl, das so stark ist, dass ich davon ausgehe, dass du das auch so empfindest.“
Heute habe ich 2 neue Kanäle eingerichtet:
?? für Arabischsprachige: @benjamin_almani
?? für Russischsprachige: @deutsch_mit_benjamin_ru
Ich bin der festen Überzeugung, dass es für den Spracherwerb wichtig ist, die Muttersprachen der Lernenden zu berücksichtigen, und da diese beiden Gruppen die größten unter meinen Followern ausmachen, habe ich beschlossen, diese Kanäle zu erstellen.
Wen das interessiert: Gerne ein Abo da lassen und den Kanal mit anderen teilen, die das interessieren könnte.
Natürlich muss ich ehrlich dazu sagen, dass ich nur dann Zeit in diese Kanäle investiere, wenn ich sehe, dass auch genügend Leute an solchen Inhalten interessiert sind. (Ich hatte auch mal einen tschechischen Kanal, den ich aber aufgrund mangelnden Interesses gelöscht habe.) Denn im Mittelpunkt meiner Arbeit und meiner Zeit steht ja meine Online-Akademie – und wie bei jedem heutzutage ist auch meine Zeit begrenzt. ?
Ich finde es sehr problematisch, wenn man Varianten der Sprache (egal, ob Wortschatz, Grammatik, Aussprache), die von einer signifikant hohen Anzahl von Muttersprachlern aus verschiedenen sozialen Schichten benutzt werden, als „nicht schönes Deutsch“ abstempelt. So etwas ist immer subjektiv, diskriminierend und aus linguistischer Sicht Quatsch.
Offizieller Kanal von Boris Reitschuster
Last updated 3 months, 1 week ago
www.vivoterra.com
- Die Schatzkammer des Wissens -
Last updated 2 months, 3 weeks ago
Der echte, offizielle und einzige Telegram-Kanal von Tim Kellner!
Last updated 1 month, 2 weeks ago