Vegane Rezepte 🌱

Description
🌱 VEGAN 🌱
Advertising
We recommend to visit

dunia emang pahit maka nya Tuhan ciptain kamu biar ada manis manisnya.

kritik/izin/laporan : @teksgombalanbot
@paidpromotebeer @pansosup 💤

not for sale

Last updated 8 months, 1 week ago

Скандальный канал. Самое тупое из социальных сетей.

Реклама: @Rreklamaaa_17 | @Reklama_Alex | @Social_Energy

На бирже: seads.me/r/4E6KsA

❗️Канал не несёт ответственность за рекламу. Будьте внимательны, проверяйте все

Last updated 3 months, 3 weeks ago

Last updated 3 weeks, 3 days ago

3 weeks, 6 days ago
● **Heidelbeer-Cashew-Shake**

Heidelbeer-Cashew-Shake

Zutaten für 2 Gläser (à 250 ml):

150 g Heidelbeeren
50 g zarte Haferflocken
3 EL Cashewkerne (45 g)
1 TL Cashewmus
1 TL Ceylon Zimt
300 ml Hafermilch

Zubereitung:

Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und 6 Beeren beiseitelegen. Die restlichen Beeren gemeinsam mit Haferflocken, Cashewkernen sowie -mus, Zimt und Haferdrink in einem Standmixer geben oder oder mithilfe eines Pürierstabs cremig pürieren.

Heidelbeer-Cashew-Shake vorsichtig in 2 Gläser füllen, mit den zur Seite gelegten Heidelbeeren verzieren und servieren.

3 weeks, 6 days ago
● **Hirsesalat**

Hirsesalat

Zutaten für 4 Personen:

200 g Hirse
2 Mini-Gurken
4 Tomaten
1 Knoblauchzehen
8 Stiele Petersilie
4 Stiele Minze
1 Zitrone
4 EL Olivenöl
30 g Pinienkerne
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Für den Hirsesalat wäschst du die Hirse heiß ab und kochst das Getreide in 175 ml Wasser auf. Bei reduzierter Hitze und mit geschlossenem Deckel wird die Hirse sieben Minuten lang geköchelt, dabei mehrmals umrühren. Anschließend nimmst du den Topf vom Herd und lässt das Getreide weitere 12 Minuten zugedeckt quellen. Dann füllst du die Körner in eine Schüssel, salzt sie und lässt alles abkühlen.

Im nächsten Schritt wäschst du die Gurken ab und halbierst sie der Länge nach. Das Kerngehäuse wird entfernt und die Gurke gewürfelt. Die Tomaten werden ebenfalls gewaschen und anschließend geviertelt, entkernt und gewürfelt. Danach presst du die Zitrone aus und hackst die Knoblauchzehe in kleine Stücke.  

Jetzt kommen die Kräuter dran. Petersilie und Minze werden gewaschen, trocken geschüttelt und die Blätter von den Stielen abgezupft. Anschließend kannst du die Kräuter fein hacken. 

Gemüse, Kräuter, Zitronensaft und Olivenöl werden zur Hirse gegeben und alles gut verrührt. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pinienkerne drüber streuen.

Notizen:

Verleihe dem Hirsesalat eine orientalische Note. Dafür fügst du zum Salat 1 Dose Kichererbsen, 50 g Cranberrys, 1 TL Dattelsirup, ½ TL Kreuzkümmel und ½ TL Edelsüß Paprikapulver hinzu. Dazu reichst du Sojajoghurt und frisches Fladenbrot.

1 month ago

Zubereitung:

Als Erstes den Buchweizen ankeimen.Hierzu die Keimlinge über Nacht (6 - 8 Std.) in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Tag abgiessen und gründlich spülen.

Anschliessend gut abtropfen lassen, in ein Keimglas geben und 2 - 3 Tage bei Zimmertemperatur in der Küche keimen lassen. Dabei 2 - 3 Mal täglich gründlich spülen. Sobald kleine weisse Fäden an den Keimlingen zu sehen sind, beginnen sie zu keimen.

Den gekeimten Buchweizen schliesslich in einem Mixer fein pürieren.

Für den Cracker-Teig alle Zutaten – inkl. des pürierten Buchweizens – zusammen in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Anschliessend auf einem Trocknerblech rechteckig (20 x 15 cm) ausstreichen und über Nacht (ca. 8 Std.) bei maximal 42 °C in einem Dörrgerät trocknen lassen.

Anschliessend einmal wenden und mit einem Messer oder Pizzaschneider zum späteren Zerteilen Linien, ungefähr bis zur Teigmitte, einschneiden. Dann für weitere 12 - 18 Std, bzw. bis der Teig durchgetrocknet ist, ins Dörrgerät schieben. So können die Cracker vor dem Verzehr ganz leicht in gleichmässige Stücke gebrochen werden.

1 month ago
● **Healthy Green-Shot**

Healthy Green-Shot

Zutaten für 25 Portionen:

2 Birnen
3 grüne Äpfel
3 Stangen Staudensellerie
60 g Bio- Ingwer
1 Bund Petersilie (20 g)
3 Kiwis
2 Limetten
1 TL Kurkuma

Zubereitung:

Birnen, Äpfel, Sellerie, Ingwer und Petersilie waschen und in Stücke schneiden. Kiwis halbieren und Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Limetten halbieren und Saft auspressen.

Birnen, Äpfel, Kiwis, Sellerie, Ingwer und Petersilie in den Entsafter geben und Saft auspressen.

Frisch gepressten Saft mit Limettensaft mischen und mit Kurkuma würzen. Mischung als Shots sofort servieren oder portionsweise einfrieren.

1 month ago
● **Veganer Kuchen mit Banane & …

Veganer Kuchen mit Banane & Himbeeren

Zutaten:

100g Seidentofu
300g reife Bananen, zerdrückt
100g Pflanzenöl
50g Ahornsirup
60ml Haferdrink
1 TL Vanille Extrakt
260g Dinkelmehl (Type 630)
2 TL Backpulver
1/2 TL Ceylon Zimt
200g Himbeeren (gefroren)
1-2 EL Mandelblättchen
1-2 EL Ahornsirup zum Bestreichen/Beträufeln

Zubereitung:

Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23x23cm Backform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen.

Den Seidentofu in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Handmixer durchmixen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die zerdrückten Bananen dazugeben und alles gut verrühren. Öl, Ahornsirup, Haferdrink und Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und unterheben – hier sollte man so wenig wie möglich rühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, die gefrorenen Himbeeren darauf verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen.

Den Kuchen für etwa 38-40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt.

Den Kuchen aus dem Ofen holen und noch heiß mit dem Ahornsirup bestreichen/beträufeln. Kurz abkühlen lassen, dann mit dem Backpapier aus der Form heben und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

1 month ago
● **Luftige Focaccia aus Dinkelmehl**

Luftige Focaccia aus Dinkelmehl

Zutaten für 700 g (ca. 9 Stücke):

21 g frische Hefe
400 g Wasser, lauwarm
500 g Dinkelmehl, hell (Typ 1050)
10 g Kristallsalz
Olivenöl, hitzebeständig

Zubereitung:

21 g Hefe mit 400 mllauwarmemWasser verrühren und 10 Min. stehen lassen. 500 g Mehl und 10 g Salz in einer Schüssel vermengen, die Hefe-Flüssigkeit dazugiessen und zu einem glatten Teig kneten. Hinweis: Der Teig weist eine weiche, leicht flüssige und klebrige Konsistenz auf.
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur 45 Min. gehen lassen; ein Backblech mit Backpapier bestückt bereitstellen.

Danach den Teig in der Schüssel sanft ziehen und falten, so dass möglichst viel Luft im Teig bleibt; diesen Vorgang einige Male wiederholen. Den Teig auf das Backblech geben, mit einem weiteren Backblech abgedeckt ca. 12 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Die hohe Feuchtigkeit und die lange Reifezeit ermöglichten das luftige Ergebnis.

Dann am nächsten Tag den Backofen auf 250 °C Umluft vorheizen und etwas Olivenöl in einem Schälchen bereitstellen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die Fingerkuppen kurz in das Olivenöl tauchen und auf der Oberfläche des Teigs überall Mulden eindrücken.

Das Blech in den Ofen schieben und 10 Min. backen. Anschliessend die Temperatur auf 200 °C reduzieren und die Focaccia ca. 20 Min. fertigbacken. Danach auskühlen lassen.

Dieses Rezept dient als Basis. Du kannst Kräuter, wie z. B. Rosmarin und Thymian, oder auch getrocknete Tomaten sowie Oliven in den Teig einarbeiten.

1 month, 1 week ago
● **Ingwer-Shots**

Ingwer-Shots

Zutaten für 15 Portionen:

1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Zitrone
2 Äpfel
1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung:

Ingwer waschen. Zitrone halbieren und Saft auspressen.

Äpfel putzen, waschen und vierteln. Äpfel und Ingwer in den Entsafter geben und Saft auspressen.

Säfte mischen und mit Cayennepfeffer würzen.

Mischung als Ingwer-Shots sofort servieren oder portionsweise einfrieren. Zum Einfrieren eignen sich Eiswürfelformen besonders gut!

1 month, 1 week ago
● **Smarte Dinkel-Vollkornbrötchen**

Smarte Dinkel-Vollkornbrötchen

Zutaten für 10 Brötchen:

350 g Dinkel-Vollkornmehl
150 g Dinkelmehl Type 1050
1 TL Salz
1 Päckchen Trockenbackhefe oder
1/2 Würfel frische Hefe
½ TL Rohrohrzucker
350 ml Hafermilch
1 EL Haferflocken
1 TL Mohnsamen

Zubereitung:

Mehle mit Salz vermischen, Hefe und Zucker zugeben und mit 350 ml Haferdrink zu einem glatten und elastischen Teig verkneten. Diesen an einem warmen Ort abgedeckt einen halbe bis eine Stunde gehen lassen.

Anschließend noch einmal durchkneten. Teig halbieren zu zwei lange Würsten rollen und jeweils in fünf Stücke teilen. Die Stücke zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit einem Messer in der Mitte leicht einschneiden, mit dem restlichen Haferdrink bepinseln und mit Haferflocken sowie Mohnsamen bestreuen.

Die Teiglinge noch weitere 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Danach das Blech in den Ofen schieben und ein feuerfestes Gefäß mit etwas Wasser auf den Boden des Ofen geben. Brötchen ca. 20 Minuten backen bis sie goldgelb sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

1 month, 1 week ago
● **Ingwer-Sellerie-Shot mit Apfel**

Ingwer-Sellerie-Shot mit Apfel

Zutaten für 10 Gläser à 20 ml:

40 g Ingwer (1 Stück)
1 Zitrone
1 Stange Sellerie
2 Äpfel
1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung:

Ingwer putzen und waschen. Zitrone halbieren und auspressen.

Sellerie und A‌pfel putzen, waschen und in Stu‌cke schneiden. Sellerie, A‌pfel und Ingwer in einen Entsafter geben und Saft auspressen. Zitronensaft zugeben, mischen und mit Cayennepfeffer wu‌rzen.

3 months, 1 week ago

Zubereitung:

Die eingeweichten Sonnenblumenkerne über einem Sieb abgiessen, kurz abspülen und abtropfen lassen; dann 4 EL davon zur Seite legen. Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen; ein Backgitter bereitstellen und die Kastenform mit einem zugeschnittenen Backpapier auskleiden.

2 EL Chiasamen in dem Mixer fein mahlen, in eine Schüssel geben, mit 30 ml Wasser verrühren und 15 Min. quellen lassen. In der Zwischenzeit die angekeimten Haferflocken ebenfalls fein mahlen und in eine grosse Schüssel geben.

Die restlichen abgetropften Sonnenblumenkerne zu den gemahlenen Haferflocken in die Schüssel geben. Dann 150 g Keimmehl, 150 ml Wasser, 1 El Olivenöl, je ⅓ TL Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Kreuzkümmelpulver, Fenchelsamen sowie 1 TL Salz dazugeben und mit den Händen gründlich vermengen. Anschliessend die gemahlenen Chiasamen sowie 3 TL Flohsamenschalenpulver in den Teig einarbeiten. Dann den Teig gleichmässig in die Kastenform pressen, 4 EL Sonnenblumenkerne auf der Oberfläche verteilen und sanft in den Teig drücken.

Den Teig in den Ofen schieben und 25 Min. backen. Anschliessend die Temperatur auf 160 °C reduzieren und 20 Min. weiterbacken.

Das Brot aus dem Ofen nehmen und ohne Backpapier vollständig auskühlen lassen.

We recommend to visit

dunia emang pahit maka nya Tuhan ciptain kamu biar ada manis manisnya.

kritik/izin/laporan : @teksgombalanbot
@paidpromotebeer @pansosup 💤

not for sale

Last updated 8 months, 1 week ago

Скандальный канал. Самое тупое из социальных сетей.

Реклама: @Rreklamaaa_17 | @Reklama_Alex | @Social_Energy

На бирже: seads.me/r/4E6KsA

❗️Канал не несёт ответственность за рекламу. Будьте внимательны, проверяйте все

Last updated 3 months, 3 weeks ago

Last updated 3 weeks, 3 days ago