2077 Tage

Description
2077 Tage Kampfhandlungen!
Hierbei zeichneten sich besonders die Ritterkreuzträger aus.
Zu Ihrem Wiegenfest, gedenken wir den jeweiligen Helden, mit einem kurzen Einblick in ihren Lebenslauf.
Es gilt für uns - kein Vergessen diesen vorbildlichen Soldaten!
Advertising
We recommend to visit

🆔️ https://t.me/O_R_DE #admin_Werbung

Herzlichen Willkommen liebe Mitglieder, Sie können gerne diesen Kanal zu teilen.
⬇️ 🖇🔗
https://t.me/joinchat/AAAAAEFkd_GH5b6bQs2Now
Instagram
🆔️ https://instagram.com/deutschlernenmitartikel?igshid=NGEx

Last updated 8 months ago

Har kunlik telegram giveawaylar kanali

@zamdekan

Last updated 1 month, 1 week ago

Autonomer Demoticker für Berlin

https://demotickerberlin.noblogs.org/

⚠️💥Bitte lesen!💥⚠️

👉🏽 https://t.me/demotickerberlin/8 👈🏽

Last updated 1 month ago

1 week, 3 days ago
Zum 109.Geburtstag: Oberfeldwebel Jakob Schmitt! 22.05.1915,Wallhausen/Nahe …

Zum 109.Geburtstag: Oberfeldwebel Jakob Schmitt! 22.05.1915,Wallhausen/Nahe - 03.10.2005,Heppenheim/He
Auch zu seinem Werdegang finde ich nichts. Im Sommer 43 diente er als OFw und Zugführer in der 13./GR 485.
In der 263.ID kämpfte das Rgt in Frankreich und Russland. Es kämpfte sich von Minsk und Borissow zum Dnepr und an die Dessna vor, gelangte während „Taifun“ über Jelnja bis nach Gorki. Beim Gegenstoss vor Moskau kämpfte es sich bis Spas Demensk zurück und stand im Sommer 43 im Raum Welish (ca.130km nordwestl. Smolensk). Hier verdiente sich OFw S. das RK, wobei ich nichts zu den Gründen dafür finde.
Das GR 485 wurde später nach Kurland abgedrängt und musste mit der HGr Kurland kapitulieren.
Mehr finde ich nicht…
Zum EKII und I trug er Inf.-Sturmabz., 2xPanzervernichter, Ostmedaille, Verwundetenabz. silber, Nahkampfspange silber, DKiG 24.07.43, RK 30.09.1943

1 week, 4 days ago
Zum 102.Geburtstag: Hauptsturmführer Gerhard Lotze! 21.05.1922,Biberach …

Zum 102.Geburtstag: Hauptsturmführer Gerhard Lotze! 21.05.1922,Biberach - 13.10.1944,bei Modlin/PL
Im Juli 39 meldet er sich zur SS-VT. Nach der Ausbildung an einer JS,wird er ab Aug.41,als Ustuf,Kp-Chef 8./SS-Pz-Gren-Rgt 10 „Westland“, 5.SS-Div „W“.
1944 kommt er als Ostuf zur JS Tölz, wird Inspektionschef.
Im Okt.44 besucht er seine alte Kp, die bei Warschau/Modlin stationiert ist.Bei einem russ.Artillerie-Überfall fällt der Kp-Chef,also übernimmt Ostuf L. seinen „alten Haufen“.Am 12.10. wird die Kp schwer getroffen, verliert 2/3 seiner Grabenstärke.Der Rest igelt sich bei Michalow ein,kämpft in den kommenden Tagen einen verzweifelten Kampf.Dabei knackt Ostuf L. zwei russ.Pz,führt einen 5-Mann-Stosstrupp,macht 25 Gefangene und stellt die Verbindung zu den Nachbar-Kp wieder her! Der Gegner verliert hier rund 100 Tote, Ostuf L. fällt in diesen Kämpfen. Posthum zum Hstuf befördert, trug er EKII 22.08.41, Inf.-Sturmabz., EKI 01.06.42, Ostmedaille, DKiG, Nahkampfspange silber 15.05.43, RK 01.02.1945(posthum)

1 week, 5 days ago
Zum 111.Geburtstag: Hauptmann Hans-Günther Bethke! 20.05.1913,Königsberg …

Zum 111.Geburtstag: Hauptmann Hans-Günther Bethke! 20.05.1913,Königsberg - 14.09.1942,bei Leningrad
Seit 34 diente er in der WH und wurde schliesslich Offizier in der Pz-Truppe.
Nach „Fall Weiss“ führte er als Olt die 5./Pz-Rgt 11, 6.PD nach Frankreich hinein. Am 27.05.40 zerstörte die Kp beim Angriff auf Cassel (frz-belg.Grenze) fünf brit.Pz, vier gepanzerte Transporter und zwei Pak. Dazu mussten sich dem Ansturm 700 Briten ergeben, darunter ein Brigade- und zwei Regiments-Kommandeure. Am 18.06., beim Handstreich auf Epinal stieg er aus seinem Pz, überrumpelte zwei gegner.Batterien Artillerie und ermöglichte so der Marschgruppe „von Ravenstein“ die Einnahme der Festung Epinal.
Er fiel als Hptm während der Belagerung von Leningrad.
EKII 24.09.39, EKI 09.06.40, RK 04.09.1940

2 weeks, 3 days ago
Zum 106.Geburtstag: Leutnant Anton Benning! 15.05.1918,Hakenberg/Paderborn …

Zum 106.Geburtstag: Leutnant Anton Benning! 15.05.1918,Hakenberg/Paderborn - 29.09.2013,Recklinghausen
„Toni“ trat 38 in die LW ein, wurde Pilot und Fluglehrer. Mit Beginn der Schlacht von Stalingrad flog er Versorgungseinsätze für die 6.Armee. Im Sommer 43 wurde er als OFw auf einmotorige Jagdflugzeuge umgeschult, kam dann zum JG 301 und flog Nacheinsätze im „Wilde Sau“-Verfahren. Später wurde er als Lt zur 2./JG 302 versetzt, wurde Ende 44 Staffelkptn 10./JG 301.
Nach dem Krieg studierte er Zahnmedizin und war als „fliegender Zahnarzt“ bekannt. Seine beiden Söhne wurden ebenfalls Piloten.
In rund 100 Einsatzflügen werden ihm 28 Abschüsse anerkannt, davon 18 4-mot-Bomber und eine Mosquito, wobei davon auszugehen ist, dass die Abschüsse nachts erfolgten.
Zum Flugzeugführerabzeichen trug er EKII 01.09.40, EKI 31.01.42, DKiG 01.01.45, RK 13.04.1945

2 weeks, 4 days ago
Zum 114.Geburtstag: Leutnant zS dR Karl …

Zum 114.Geburtstag: Leutnant zS dR Karl Jörß! 14.05.1910,Hamburg - 15.01.1969,Wilhelmshaven
Sehr viel finde ich zu Lt J. nicht.
Im Febr.43 diente er als Bootsmannsmaat an Bord eines Frachters der KM im Mittelmeer. Eingesetzt als Bord-Flak-Führer zeichnete er sich durch „…aussergewöhnlichen Mut, Kaltblütigkeit und Umsicht aus…“! Durch geschickte Feuerkontrolle gelang es ihm, die ihm anvertrauten Schiffe zu schützen, dabei schoss er 12 gegnerische Flugzeuge bestätigt ab. Er war der erste Uffz ohne Portepee der KM, der das RK erhielt.
Wann er zum Leutnant zS befördert wurde finde ich nicht, ebenso nichts aus seinem weiteren Leben.
Zum EKII und I trug er RK 17.02.1943

2 weeks, 5 days ago
Zum 112.Geburtstag: Obersturmbannführer Friedrich Holzer! 13.05.1912,Waldegg/NÖ, …

Zum 112.Geburtstag: Obersturmbannführer Friedrich Holzer! 13.05.1912,Waldegg/NÖ, AUT - 09.11.1984,Arnsberg/NRW
Seit Okt.30 Mitglied der österr.SA,trat „Friedl“ ab Mai 34 zur SS über (Nr 275.960) und wechselte 36 zur SS-VT. 38/39 an der JS BS,nahm er an den „Blumenkriegen“ teil.Als Ustuf diente er im Westen,als Ostuf in der 7./SS-IR „DF“ kämpfte er bei „Marita“ und „Barbarossa“.
Als Hstuf kam er zu „DR“,wurde Chef 1./SS-Pz-Abt 2, „DR“,kämpfte bei Poltawa,Krementschug und Kamenez-Podolsk.
Gegen Ende des Krieges war er Kdr SS-Pz-Ausb.u.Ers-Rgt, SS-Pz-Brig „Westfalen“(siehe Ostubaf H.Stern, 02.05.24).
Am 12.09.43 führte er sieben „Panther“ der 1./SS-PR 2 gegen 28 T-34,die bei Kolomak/UA durchgebrochen waren.In 40 Minuten Feuerkampf zerstörten die Panther alle russ.Pz,ohne eigenen Verlust!
Mehr finde ich zu ihm nicht.
Zum Ehrendegen RFSS trug er EKII 25.07.40, EKI 28.07.41, Inf.-Sturmabz., DKiG 21.02.42, Ostmedaille, PzKA, Verwundetenabz. schwarz,silber, Nahkampfspange bronze,silber,gold 04/44, RK 10.12.1943

2 months, 2 weeks ago
Zum 108.Geburtstag: Leutnant Herbert Kaiser! 16.03.1916,Jessen …

Zum 108.Geburtstag: Leutnant Herbert Kaiser! 16.03.1916,Jessen (Elster) - 05.12.2003,Kiel
Eigentlich H.Höhne,änderte er 40 seinen Nachnamen,diente seit 38 in der LW (JGr 186). Ab Mai 40 als Uffz schoss er am 05.05. seinen ersten Gegner ab.Nachdem die Jagdgruppe 186 in JG 77 umbenannt wurde, flog er in der 9.Staffel über Holland, Frankreich, dem Balkan, über Kreta, Nordafrika, Russland und Italien. Mit dem JV 44 (Me 262) flog er in der Reichsverteidigung und diente bei Kriegsende im JG 1 an der Westfront. In mehr als 1200 Feindflügen schoss er 68 Gegner bestätigt ab, wurde am 08.05.45 US-Gefangener.
Wie lange dieses andauerte, finde ich nicht, am 01.01.57 ging er zur LW der BW und wurde am 01.03.72 als OTL in den Ruhestand verabschiedet.
Zum Flugzeugführerabz. 38 trug er EKII, EKI 30.03.42, Frontflugspange (Jäger) gold, .. mit Anhänger 1200, Frontflugspange (KF) gold, Ostmedaille, Verwundetenabz. schwarz Aug.44, RK 14.03.1943

2 months, 2 weeks ago
Zum 103.Geburtstag:Feldwebel Hinrich Ahrens! 15.03.1921,Eickedorf/OHZ - …

Zum 103.Geburtstag:Feldwebel Hinrich Ahrens! 15.03.1921,Eickedorf/OHZ - 31.12.2009,Bremen
Nach RAD,wurde der Müller im Febr.41 eingezogen,kam zur Pz-Jäg.-Abt.20.,im Aug.41 verwundet,danach im IR 301.Erneut verwundet,kam er, mittlerweile Uffz,zum GR 1141, 561.VGD.
Okt.44 nördlich Wirballen/heute LTU,eingesetzt als Geschützführer einer Pak 36(r),wurde seine Mannschaft durch russ.Ari getötet. Uffz A. schoss mit HB-Mun. in die russ.Angreifer hinein,bis er von hinten von 10 Pz angegriffen wurde.Den ersten Pz knackte er mit PzFst,der Rest dreht ab.Im selben Angriff knackte er einen weiteren mittels Handgranaten.Nachdem er „verschossen“ war,schlug er sich zum Btl-Gef-Stand durch,holte sich Sprengstoff,rannte zum Geschütz zurück,sprengte es, dabei schon verwundet und kämpfte sich zum Gef-Stand zurück.
Aus seinem weiteren Leben finde ich nichts.
EKII 10.08.42, EKI 29.11.42, DKiG 07.04.44, Inf.-Sturmabz., Verwundetenabz. schwarz,silber,gold, Ostmedaille, Pz-Vernichter (4x), Nahkampfspange bronze 10.08.44, RK 09.01.1945

2 months, 2 weeks ago
Zum 107.Geburtstag: Hauptsturmführer Karl Nicolussi-Leck! 14.03.1917,Pfatten/Südtirol …

Zum 107.Geburtstag: Hauptsturmführer Karl Nicolussi-Leck! 14.03.1917,Pfatten/Südtirol - 30.08.2008,Bozen
In seiner Jugend im „Völkischen Kampfring Südtirol“ organisiert,meldet er sich mit Kriegsbeginn zur SS-VT (Nr.423.876),kommt zum SS-IR (mot) „D“, dient auf dem Balkan,danach in Russland.Von Nov.41-März 42 an der JS Tölz,kommt er als Ustuf zur 5.SS-PD „W“. Im März 44 dient er als Ostuf und Kdr 8./SS-PR 5, bricht gegen einen anders lautenden Befehl mit sieben „Panther“ und rund 50 Mann der 131.ID durch den Ring um Kowel. Verstärkt hier die Verteidigung,die Kp schiesst dabei 17 russ.Pz ab, bis der Ring um Kowel am 04.04.44 endgültig gesprengt werden kann. Über 2000 Verwundete werden evakuiert.
Nach den Kämpfen in Polen und Ungarn, wird er am 22.04.45 im Ruhrkessel US-Gefangener.
Nach dem Krieg wird er ein Organisator der „Rattenlinie“,arbeitet in Argentinien,kehrt in den 50ern nach Südtirol zurück,wird Geschäftsmann/Kunstsammler
EKII 25.07.42, EKI 09.08.42,PzKA 01.09.42, DKiG 10.03.45, RK 09.04.1944

4 months, 2 weeks ago
Zum 107.Geburtstag: Sturmbannführer Hermann Buchner! 16.01.1917,Nürnberg- …

Zum 107.Geburtstag: Sturmbannführer Hermann Buchner! 16.01.1917,Nürnberg- 17.11.1944,bei Modlin
Der gelernte Drogist kam 34 mit dem RAD nach Rothenburg o.d.T., trat danach der SS bei (Nr.286.779), absolvierte die JS BS, wurde im Apr.39 Ustuf. Mit dem SS-TK-IR 1 nahm er an den Kämpfen im Westen und Osten teil, wurde im Juni 43 Hstuf und Fhr III., später II./SS-PGR 5. Am 31.03.44 traf er mit dem III.Btl/SS-PGR 5,nach schweren Gefechten und einem 35-Km-Nachtmarsch bei Starowo/UA ein,sollte dort eine Frontlücke schliessen. Da diese aber bereits vom Gegner besetzt war, startete er, ohne Artillerie, einen Überraschungsangriff gegen die russ.Truppen bei Ssofijewka, danach bei Nowosselowka und warf sie in Nahkämpfen zurück.
Dafür zum Stubaf befördert, fiel er bei Modlin/Pl. Er war der erste und einzige RK-Träger, der in Rothenburg wohnte.
EKII 22.06.40,Inf.-Sturmabz., EKI 28.07.41, Ostmedaille, DKiG 20.11.42, Demjansk-Schild, Pz-Vernichter silber, Nahkampfspange bronze 09/43,silber 10/43,gold 17.10.43, RK 16.06.1944

We recommend to visit

🆔️ https://t.me/O_R_DE #admin_Werbung

Herzlichen Willkommen liebe Mitglieder, Sie können gerne diesen Kanal zu teilen.
⬇️ 🖇🔗
https://t.me/joinchat/AAAAAEFkd_GH5b6bQs2Now
Instagram
🆔️ https://instagram.com/deutschlernenmitartikel?igshid=NGEx

Last updated 8 months ago

Har kunlik telegram giveawaylar kanali

@zamdekan

Last updated 1 month, 1 week ago

Autonomer Demoticker für Berlin

https://demotickerberlin.noblogs.org/

⚠️💥Bitte lesen!💥⚠️

👉🏽 https://t.me/demotickerberlin/8 👈🏽

Last updated 1 month ago