Infinite Entertainment, Zero Cost: Get Your Free Books, Music, and Videos Today!

Netzpolitik.org

Description
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Advertising
We recommend to visit

In unseren privaten Cafés / Bistros bieten wir gleichgesinnten Menschen einen Raum.
Vernetzen, treffen, austauschen steht im Fokus.
Lernt bei uns die Gastgeber und die Region kennen - als Gast von nebenan, auf der Durchreise, als Urlauber. Willkommen!

Last updated 1 month, 3 weeks ago

"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." ... und übernimm Selbstverantwortung!

Last updated 10 months, 2 weeks ago

Sondra Blust 🍓 18+ 💦

Last updated 3 weeks, 1 day ago

4 months, 3 weeks ago

Netzpolitischer Jahresrückblick: Was 2023 wichtig war
#Öffentlichkeit #Chatkontrolle #digitaleidentitäten #Digitalstrategie #DMA #DSA #jahresrückblick #KIVerordnung #Staatstrojaner #Vorratsdatenspeicherung

Ein Jahr geht zu Ende, ein neues bricht an – Alle Rechte vorbehalten macrovector on freepik․com / motivationnotfound on dinopixel․comPlattformregulierung, Chatkontrolle, Gesundheitsdigitalisierung, Staatstrojaner und ein großer Hype um Künstliche Intelligenz: Das zurückliegende Jahr war eine wilde Mischung an netzpolitischen Themen․ Und es sieht so aus, als würde es 2024 ähnlich turbulent weitergehen․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/12/sparkler_sky_2023-1200x675.webp)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msgxYJ4EWdfQDYV)**Netzpolitischer Jahresrückblick: Was 2023 wichtig war**
4 months, 3 weeks ago

Plattformarbeit: EU-Staaten torpedieren Arbeitsrechte
#Demokratie #Arbeit #Arbeitsbedingungen #ElisabettaGualmini #ETUC #EUParlament #EURat #Leilachaibi #LudovicVoet #Plattformarbeit #trilog #UberFiles

Für Arbeiter:innenrechte heißt es erstmal Stopp․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com almaniEigentlich steht die geplante Richtlinie zur Plattformarbeit schon, nun gibt es auf den letzten Metern noch einmal Probleme: Die Mitgliedstaaten haben dem Kompromiss nicht zugestimmt․ Das könnte das gesamte Gesetz gefährden․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/12/almani-g6mxlM-h0jQ-unsplash-scaled-e1703674019354-1200x675.jpg)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msg0eEk4GnIXRod)**Plattformarbeit: EU-Staaten torpedieren Arbeitsrechte**
4 months, 3 weeks ago

Platform Work: Member states torpedo workers‘ rights
#Demokratie #Arbeit #Arbeitsbedingungen #ElisabettaGualmini #english #ETUC #EUParlament #EURat #Leilachaibi #LudovicVoet #Plattformarbeit #trilog #UberFiles

No go for workers‘ rights․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com almaniThe planned Directive on Platform Work was supposed to be done, but now there are new problems: EU member states did not agree with the trilogue compromise, endangering the whole project․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/12/almani-g6mxlM-h0jQ-unsplash-1-scaled-e1703683724576-1200x675.jpg)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msgzrPDgyBcBE19g)**Platform Work: Member states torpedo workers‘ rights**
4 months, 3 weeks ago

2023: Das Jahr in Zahlen
#IneigenerSache #jahresrückblick

Zahlen, Zahlen, Zahlen․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Markus KrisetyaWie oft habt ihr unsere Texte gelesen? Wie viele Zeichen haben wir 2023 geschrieben? Und was war das häufigste Thema bei unseren Artikeln? Eine kleine Rückschau in nackten Zahlen․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/12/zahlen-scaled-e1703631283141-1200x675.jpg)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msgpdxLo08H7PggB)**2023: Das Jahr in Zahlen**
4 months, 3 weeks ago

Beschlagnahmte Smartphones von Geflüchteten: Dein Handy, unser Beweismittel
#Datenschutz #Asyl #Beweismittel #Bundespolizei #Fluchthilfe #Handydaten #handydurchsuchung #Schleusungskriminalität

– CC-BY-NC 4․0 DALL-E, Prompt: Ein-Haufen-Smartphones-liegt-in-der-Asservatenkammer-der-Polizei․-Grossformatige-FotografieMehr als ein Jahr lang hat die Bundespolizei das Handy von Majid behalten․ Im Visier der Behörde sind aber nicht Asylsuchende wie er, sondern ihre Schleuser․ Wie Majid sein Handy wieder bekam - und warum niemand weiß, wie vielen anderen es so geht․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/12/DALL%C2%B7E-2023-12-08-15.21.25-Ein-Haufen-Smartphones-liegt-in-der-Asservatenkammer-der-Polizei.-Grossformatige-Fotografie.--1024x675.jpg)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msgQ0e4NBysLO1Q)**Beschlagnahmte Smartphones von Geflüchteten: Dein Handy, unser Beweismittel**
4 months, 3 weeks ago

Mauernde Behörden: Das Drama um Luxemburgs illegale Zebrastreifen
#Öffentlichkeit #37C3 #Luxemburg #Transparenz

Luxemburgs Zebrastreifen stehen für etwas Größeres (Symbolbild) – CC0 DALL-E-3 („undercover agent, zebra crossing, bauhaus style reduced minimalist geometric shape“)Wie gefährlich sind Luxemburgs Zebrastreifen wirklich? Seit mehr als zwei Jahren kämpfen die Aktivist innen vom "Zentrum für urbane Gerechtigkeit" für Transparenz․ Auf dem 37․ Chaos Communication Congress zeigen sie, warum ihre Geschichte auch außerhalb Luxemburgs relevant ist – und was Interessierte mit Hilfe offener Daten herausfinden können․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/12/zebra-crossing-bauhaus-1200x675.jpg)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msgzrPDgnGhBRR5y)**Mauernde Behörden: Das Drama um Luxemburgs illegale Zebrastreifen**
4 months, 3 weeks ago

Von der ePA zum EHDS: 7 Thesen zur aktuellen digitalen Gesundheitspolitik
#Nutzerrechte #37C3 #Anonymisierung #DigiG #ehds #ePa #EPIC #GDNG #Google #KarlLauterbach #Microsoft #Pseudonymisierung

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will den Datenschatz aufknacken․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Zoonar, Midjourney („a glass skeleton“), Bearbeitung: netzpolitik․orgDie Digitalisierung setzt zur Aufholjagd an, jetzt aber wirklich․ Und die Gesundheitsdigitalisierung rast vorneweg․ Patient innenorientiert soll sie sein, so das Versprechen․ Und sicher․ Aber weder das eine noch das andere stimmt, wie Bianca Kastl und Daniel Leisegang in ihrem Vortrag auf dem 37C3 zeigen․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/12/skeleton_bolzenschneider_37c3-5-dithered-1200x675.png)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msg3eRzNg9CoYK)**Von der ePA zum EHDS: 7 Thesen zur aktuellen digitalen Gesundheitspolitik**
4 months, 3 weeks ago

Digitale Barrierefreiheit: „Die KI wird uns nicht retten“
#Demokratie #37C3 #CaseyKreer #digitalebarrierefreiheit #DigitaleTeilhabe #gpt4 #Inklusion #LargeLanguageModels #screenreader #startup

Casey Kreer erklärt auf dem 37․ Chaos Communication Congress, warum es in die Hände von Menschen mit Behinderung gehört, technische Lösungen für Barrierefreiheit zu gestalten; warum KI diese Aufgabe nicht übernehmen kann․ – Alle Rechte vorbehalten Screenshot vom Recording des Vortrags; Bearbeitung: netzpolitik․orgUnternehmen wie OpenAI bewerben Künstliche Intelligenz als Allheilmittel, auch für digitale Barrierefreiheit․ Sie soll Lücken schließen, wo Ressourcen knapp und Expertisen teuer sind․ In ihrem Vortrag auf dem 37․ Chaos Communication Congress erklärt Casey Kreer, was KI-Systeme wirklich leisten können – und wo die Technologie versagt․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/12/CaseyKreer37C3-1200x675.jpeg)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msg6Zy9OQ5Ha7aax)**Digitale Barrierefreiheit: „Die KI wird uns nicht retten“**
4 months, 3 weeks ago

KW 52: Die Woche, in der wir wieder in Hamburg waren
#Öffentlichkeit #37C3

Die 52․ Kalenderwoche geht zu Ende․ Wir haben 13 neue Texte mit insgesamt 145․964 Zeichen veröffentlicht․ Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/12/005-1200x675.jpg)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msgo8VxN06HJgLpr)**KW 52: Die Woche, in der wir wieder in Hamburg waren**
6 months, 1 week ago

Datenspeicher-Spürhunde: Der unwiderstehliche Geruch von Festplatten
#Überwachung #DatenspeicherSpürhund #Hausdurchsuchung #IFG #Polizei #PolizeiNRW #PolizeiSachsen #PolizeiSachsenAnhalt

Auf das Kommando „Spür!“ fängt der Hund an zu suchen․ Hier ein Spürhund im Trainingsraum․ – Alle Rechte vorbehalten LKA SachsenBei Hausdurchsuchungen kommen immer öfter auch "Datenspeicher-Spürhunde" zum Einsatz․ Sie können Smartphones, Festplatten und sogar SIM-Karten riechen․ Bei deren Ausbildung will sich die Polizei allerdings nicht in die Karten schauen lassen․

[​](https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2023/11/Diensthund1-e1699956063586-1200x675.jpg)​[​](https://t.me/DerNewsChannel)​[​](https://t.me/DerNewsAlphaBot?start=msg2eLbggbiJ72KD)**Datenspeicher-Spürhunde: Der unwiderstehliche Geruch von Festplatten**
We recommend to visit

In unseren privaten Cafés / Bistros bieten wir gleichgesinnten Menschen einen Raum.
Vernetzen, treffen, austauschen steht im Fokus.
Lernt bei uns die Gastgeber und die Region kennen - als Gast von nebenan, auf der Durchreise, als Urlauber. Willkommen!

Last updated 1 month, 3 weeks ago

"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." ... und übernimm Selbstverantwortung!

Last updated 10 months, 2 weeks ago

Sondra Blust 🍓 18+ 💦

Last updated 3 weeks, 1 day ago